Alle Ergebnisse zu Glaube und Theologie
3612 Suchergebnisse
Ein neuer Papst ist gewählt. Wieder ist es ein konservativer alter Mann. Warum interessieren wir uns eigentlich für den Konklaverummel im Vatikan, wenn am Ende sowieso das gleiche wie vorher rauskommt?
4.176 Zeichen /
1 Bild
Viele Lateinamerikaner konnten es zuerst kaum fassen: Der neue Papst Franziskus ist einer der ihren, er spricht ihre Sprache und ist auch noch Fußballfan. In die Freude mischen sich nur wenige kritische Stimmen.
4.486 Zeichen /
1 Bild
Bei Themen wie der Wiederverheiratung Geschiedener und der Frauenordination werde es keine weitere Bewegung geben, schätzt der Kirchenexperte Klaus Müller.
1.667 Zeichen /
0 Bilder
Als "Anwalt der Armen" ist der Argentinier Jorge Mario Bergoglio bekannt, jetzt ist er Papst Franziskus. Theologisch gilt er als konservativ, aber sein Lebensentwurf entspricht nicht dem Pomp und Prunk des Vatikan.
5.040 Zeichen /
1 Bild
"Unsere Hände sind weit ausgestreckt, um den intensiven und freundschaftlichen Dialog mit der katholischen Kirche weiterzuführen", sagte Dieter Graumann.
849 Zeichen /
0 Bilder
Die Spitzenkandidatin der Grünen für die Bundestagswahl, Katrin Göring-Eckardt, knüpft an die Wahl des neuen Papstes die Hoffnung, dass sich die katholische Kirche den großen sozialen und ökologischen Problemen zuwendet.
1.338 Zeichen /
0 Bilder
Dem neuen Papst steht in den ersten Tagen seines Pontifikats ein intensives Programm bevor.
1.009 Zeichen /
0 Bilder
"Offenbar sehen sie einen erheblichen Veränderungsbedarf. Sonst wäre die Wahl auf einen Kardinal aus dem Kreise der Favoriten gefallen", sagte Glück der "Passauer Neuen Presse" (Donnerstagsausgabe).
1.061 Zeichen /
0 Bilder
"Die Menschen in Deutschland, besonders die katholischen Christen, sehen Ihrem Pontifikat voller Erwartung und Sympathie entgegen", schrieb Gauck an Papst Franziskus.
852 Zeichen /
0 Bilder
Evangelische Kirchenleitende gratulierten dem neuen Papst Franziskus zur Wahl und äußerten die Hoffnung, der neue Papst werde nicht nur gegen Armut antreten, sondern auch in der Ökumene für Fortschritte sorgen.
6.245 Zeichen /
1 Bild