Alle Ergebnisse zu Glaube und Theologie

3612 Suchergebnisse
30.12.2011 - 12:01
Von Hermannus Pfeiffer
Ab 2012 will eine neue "Allianz zur Rohstoffsicherung" daran arbeiten, mehr Bodenschätze für deutsche Firmen zu erschließen - beispielsweise in Afrika und Iran.
5.756 Zeichen / 0 Bilder
30.12.2011 - 10:31
Von Pfarrer Jörg Machel
"Wege des Vertrauens" heißt das Motto des Taizé-Jugendtreffens in Berlin. Was tragen die Jugendlichen davon in die Welt, und passt das in die deutsche Hauptstadt?
4.355 Zeichen / 0 Bilder
23.12.2011 - 00:06
Von Rosa Legatis
Weihnachten ist für viele Menschen, das Fest der Familie. Doch so mancher hat diese nicht, dann können Ehrenamtliche über die einsamen Stunden hinweg helfen.
7.163 Zeichen / 0 Bilder
22.12.2011 - 16:49
Von Hanno Terbuyken
Bundespräsident Christian Wulff hat sich für seinen Umgang mit dem Privatkredit entschuldigt. Damit sollte es jetzt gut sein. Denn Verfehlung ist möglich, Vergebung auch.
4.178 Zeichen / 0 Bilder
21.12.2011 - 17:36
Die Weihnachtsgeschichte nach Lukas, vorgelesen von Menschen aus Frankfurt. Dazu die Botschaft von Nikolaus Schneider: "Er kennt das Leben der kleinen Leute."
1.357 Zeichen / 0 Bilder
21.12.2011 - 15:05
Von Anne Kampf
Nicht alle Jesusgläubigen feiern Weihnachten. Es gibt Glaubensgemeinschaften, die das Fest der Geburt des Gottessohnes ablehnen - zum Teil mit biblischer Begründung.
7.644 Zeichen / 0 Bilder
20.12.2011 - 10:45
evangelisch.de
Martin Luther lehnte die Heiligenverehrung und damit den Heiligen Nikolaus ab. Der Reformator soll den Anstoß für das Christkind gegeben haben.
8.953 Zeichen / 0 Bilder
16.12.2011 - 14:36
Von Anne Kampf
Weihnachten feiern wir, weil Gott Mensch wurde. Aber wie soll man sich das vorstellen? Gott als kleines Baby in einer Futterkrippe? War er Mensch, war er Gott - oder beides?
8.924 Zeichen / 0 Bilder
15.12.2011 - 12:10
Von Konrad Ege
In den USA gibt es eine neue Wortschöpfung: tebowing. Das heißt: zwischendurch kurz niederknien und beten. Genau wie Football-Star Tim Tebow am Spielfeldrand.
4.964 Zeichen / 0 Bilder
13.12.2011 - 10:01
Die Fragen stellte Markus Bechtold
Einkaufen macht glücklich. Warum das so ist und weshalb der Konsum allein aber noch lange keine Gesellschaft glücklich macht, erklärt Prof. Wolfram Boucsein. Er ist dem Glück auf der Spur.
6.229 Zeichen / 0 Bilder

Seiten