Alle Ergebnisse zu Glaube und Theologie

3612 Suchergebnisse
Rock
20.04.2012 - 00:00
Martin Luther hat deftig über die "Bescheißerey zu Trier" gewettert. Ein halbes Jahrtausend später pilgern auch evangelische Christen in die Moselstadt, um den heiligen Rock zu sehen.
9.484 Zeichen / 1 Bild
Eine Gruppe von Reitern nimmt am traditionellen "Blutritt" in Weingarten (Landkreis Ravensburg) teil. Die Prozession findet jedes Jahr zu Ehren der Heilig-Blut-Reliquie am Tag nach Christi Himmelfahrt statt.
19.04.2012 - 16:03
Das Bistum Trier lädt im Mai Katholiken und Protestanten zur Wallfahrt zum "Heiligen Rock" ein. Obwohl Reliquien bei Protestanten keinen guten Ruf genießen, wollen doch einige der Einladung folgen.
6.345 Zeichen / 1 Bild
Wolfgang Beck
16.04.2012 - 15:41
epd
Gegen die Gleichsetzung von Piusbrüdern, evangelikalen Gruppierungen und Salafisten im "Wort zum Sonntag" am Samstag hat die Deutsche Evangelische Allianz eine Programmbeschwerde eingereicht.
3.876 Zeichen / 1 Bild
15.04.2012 - 10:46
Von Anna Neumann
"Natürlich muss man da nicht hingehen", stellt der Präses klar. Aber man kann sich einlassen auf Frömmigkeitserfahrungen neuen Typs bei der Heilig-Rock-Wallfahrt 2012.
965 Zeichen / 0 Bilder
07.04.2012 - 13:58
Die Kulturbeauftragte der EKD, Petra Bahr, fordert von Atheisten und Religionskritikern mehr intellektuelles Niveau. Religionskritik sei zur reinen Kirchenkritik verkommen.
3.711 Zeichen / 0 Bilder
05.04.2012 - 16:35
Der EKD-Ratsvorsitzende Nikolaus Schneider sagte in seiner Karfreitagspredigt, Christus schenke "ein Dennoch-Glauben, ein Dennoch-Lieben und ein Dennoch-Hoffen."
6.707 Zeichen / 0 Bilder
04.04.2012 - 10:05
Ein Großfeuer hat am Dienstag im südthüringischen Walldorf bei Meiningen die evangelische Kirche aus dem 17. Jahrhundert vollständig zerstört.
2.340 Zeichen / 0 Bilder
04.04.2012 - 09:48
Das Gespräch führte Markus Bechtold
Erlösung kann man sich nach Martin Luther nicht erarbeiten. Doch es fällt Menschen schwer, Geschenke ohne Gegenleistung anzunehmen, sagt der Religionspsychologe Sebastian Murken.
4.602 Zeichen / 0 Bilder
03.04.2012 - 14:02
Von Jörg Lauster
Aus einer Hinrichtung wurde ein religiöses Symbol für Heil und Erlösung. Wie kann man die Kreuzigung Jesu verstehen? Theologen geben unterschiedliche Antworten.
9.530 Zeichen / 0 Bilder

Seiten