Alle Ergebnisse zu Glaube und Theologie
3612 Suchergebnisse
Der Ohrenweide-Podcast: Helge Heynold liest den Text "Der Hafen" aus dem Buch "Lebenslichtspuren" von Nanaja Meropis, erschienen im Engelsdorfer Verlag.
1.445 Zeichen /
1 Bild
Der Fernsehmoderator Markus Lanz redet mit seinen Gästen über Gott und Glauben. Was ihm selbst christliche Werte bedeuten, verschweigt er nicht. Dafür erhielt er einen "Goldenen Kompass". Auch andere Medienvertreter wurden geehrt.
2.892 Zeichen /
1 Bild
Der Ohrenweide-Podcast: Helge Heynold liest das Gedicht "Feldfrüchte" von Kurt Tucholsky.
1.272 Zeichen /
1 Bild
Die Ratsvorsitzende der EKD, Annette Kurschus, sieht keinen Grund, das Wort "Gott" zu gendern. Gott könne nicht auf ein Geschlecht festgelegt werden, sagte sie im Interview der "Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung".
846 Zeichen /
1 Bild
Der Ohrenweide-Podcast: Helge Heynold liest das Gedicht "Herbst" von Arno Holz.
1.272 Zeichen /
1 Bild
Der Ohrenweide-Podcast: Helge Heynold liest vom neuen Himmel und der neuen Erde im Jesajabuch (65,17-25) aus der Lutherbibel 2017.
1.337 Zeichen /
1 Bild
Der Ohrenweide-Podcast: Helge Heynold liest das Gedicht "Herbst an den Zelten" von Jakob van Hoddis.
1.272 Zeichen /
1 Bild
"Am Ende des Tages" ist derzeit eine populäre Redewendung. Vielleicht deswegen, weil sich gerade alle fühlen wie am Ende aller Tage?
6.012 Zeichen /
1 Bild
Der Ohrenweide-Podcast: Helge Heynold liest den Text "Ewigkeit, du Hanswurst unter allen Versprechen" von Katharina Scholl.
1.272 Zeichen /
1 Bild
Der Ohrenweide-Podcast: Helge Heynold liest das Gedicht "Wintergedanken" von Barthold Heinrich Brockes.
1.347 Zeichen /
1 Bild