Alle Ergebnisse zu Glaube und Theologie
3612 Suchergebnisse
Wer glaubt, der wird "gerechtfertigt", das heiß auch: Jesus setzt sich für den gläubigen Menschen beim Jüngsten Gericht ein. Also keine Gnade für Atheist*innen? Helge Bezold antwortet.
0 Zeichen /
1 Bild
Der Ohrenweide-Podcast: Helge Heynold liest das Gedicht "Winterlied" von Joseph von Eichendorff.
1.347 Zeichen /
0 Bilder
Das Oberste Gericht der USA hat sich am Mittwoch mit einem Streit um religiöse Diskriminierung und das in der Verfassung verankerte Prinzip der Trennung von Kirche und Staat befasst.
2.699 Zeichen /
1 Bild
Am Nachmittag des 08. Dezembers 2021 wurde der Predigtpreis der Männerarbeit der EKD an die drei Gewinner verliehen. Der erste Platz geht an den 27-Jährigen Niklas Jacobs aus Bremen.
2.491 Zeichen /
1 Bild
Es gibt Geschichten in der Bibel, die machen Mut. Eine davon ist das Gleichnis von der Witwe und dem Richter. Frank Muchlinsky schaut sie genauer an.
5.309 Zeichen /
1 Bild
Der Ohrenweide-Podcast: Helge Heynold liest den Text "Flug über das Tor" aus dem Buch "Lebenslichtspuren" von Nanaja Meropis, erschienen im Engelsdorfer Verlag.
1.481 Zeichen /
1 Bild
Der Ohrenweide-Podcast: Helge Heynold liest von der Witwe und dem Richter im Lukasevangelium (18,1-8) aus der Basisbibel.
1.412 Zeichen /
1 Bild
Der Ohrenweide-Podcast: Helge Heynold liest den Text "Herr Wendriener kann nicht einschlafen" von Kurt Tucholsky.
1.272 Zeichen /
1 Bild
Moby Dick ist nicht nur ein wunderbarer Roman, sondern auch ein Filmklassiker von 1956. Der Film ist voller Anspielungen auf Religion, aber die Aussage wird nicht ganz deutlich. Filmpfarrer Christian Engels hat da eine Idee.
2 Zeichen /
1 Bild
Der Ohrenweide-Podcast: Helge Heynold liest das Gedicht "Der Winter" von Friedrich Hölderlin.
1.347 Zeichen /
1 Bild