Alle Ergebnisse zu Glaube und Theologie

3612 Suchergebnisse
Netztheologen Titelbild
06.12.2021 - 06:00
Claudius GrigatChris und Roman
evangelisch.de
Chris und Roman erkunden die kreative Welt der Künstlichen Intelligenz. Was, wenn sie nicht nur Bilder malt oder Symphonien vollendet, sondern auch demnächst Theologie treibt?
682 Zeichen / 1 Bild
Menschen versammeln sich auf einem Berg bei Sonnenuntergang
05.12.2021 - 06:05
evangelisch.de
Der Ohrenweide-Podcast: Helge Heynold liest von der Bitte des Volkes um Erlösung im Jesajabuch (63,15–64,3) aus der Lutherbibel 2017.
1.412 Zeichen / 1 Bild
Sankt Nikolaus Holzstich, um 1900, spätere Kolorierung nach dem Gemälde von Paul Descelles
05.12.2021 - 06:00
Urkunden oder andere historische Belege für den Heiligen Nikolaus gibt es nicht. Doch der Theologe Andreas Müller geht davon aus, dass der Bischof von Myra Ursprungsfigur des sympathischen Gabenbringers am 6. Dezember ist.
2.383 Zeichen / 1 Bild
Krippe mit Stroh
04.12.2021 - 06:05
evangelisch.de
Der Ohrenweide-Podcast: Helge Heynold liest den Liedtext "Vom Himmel hoch" aus dem Evangelischen Gesangbuch (EG 24).
1.347 Zeichen / 1 Bild
Influencerinnen Lisa & Lena
03.12.2021 - 14:34
Lisa Mantler, mit ihrer Zwillingsschwester Lena Influencerin bei Instagram und TikTok, hat sich taufen lassen. Auf Instagram postete die 19-Jährige aus Stuttgart ein Video von ihrer Taufe.
1.015 Zeichen / 1 Bild
03.12.2021 - 14:33
Rolf hat gehört, dass es gut sei, eine möglichst enge Beziehung zu Gott und Jesus Christus zu haben. Aber wie bekommt man so etwas? Frank Muchlinsky antwortet ihm.
0 Zeichen / 1 Bild
Schneeflöckchen als Nahaufnahme
03.12.2021 - 06:05
evangelisch.de
Der Ohrenweide-Podcast: Helge Heynold liest das Gedicht "Der erste Schnee" von Christian Friedrich Daniel Schubart.
1.272 Zeichen / 1 Bild
03.12.2021 - 06:00
Als Astrophysiker kann Heino Falcke Schwarze Löcher, Raum und Zeit erklären. Als Christ muss er nicht alles beweisen.
0 Zeichen / 1 Bild
Menschen in der Wüste
03.12.2021 - 06:00
Die Coronakrise erinnert an die Wüstenzeit des Volkes Israel. Man wandert von einer Katastrophe zur nächsten. Trotzdem steckt Zuversicht in diesen Texten, sagt Frank Muchlinsky in seinem 93. Zuversichtsbrief.
6.526 Zeichen / 1 Bild
02.12.2021 - 06:05
evangelisch.de
Der Ohrenweide-Podcast: Helge Heynold liest den Text "Das neue Fahrrad" aus dem Buch "Lebenslichtspuren" von Nanaja Meropis, erschienen im Engelsdorfer Verlag.
1.481 Zeichen / 1 Bild

Seiten