Alle Ergebnisse zu UNO
60 Suchergebnisse
Auf der Suche nach Frieden in Zeiten des Krieges. Und nach Gott in der Zeit der Fassungslosigkeit.
4.945 Zeichen /
0 Bilder
Nach den Erdbeben mahnt das DRK an, bei Sanktionen gegen das syrische Regime mögliche Folgen für die Hilfe in den betroffenen Gebieten im Blick zu behalten. Die UNO warnt vor Engpässen bei der Versorgung der Überlebenden in Nordwestsyrien.
6.509 Zeichen /
1 Bild
Russlands Krieg in der Ukraine verursacht laut den Vereinten Nationen immer mehr menschliches Leid und Tod. Seit Beginn des Einmarsches am 24. Februar seien mindestens 1.035 Zivilistinnen und Zivilisten getötet worden.
1.496 Zeichen /
1 Bild
Es begann mit einem Volksaufstand, den das Assad-Regime brutal niederschlug. Seit zehn Jahren tobt der blutige Konflikt in Syrien. Hunderttausende Menschen sind gestorben, Millionen auf der Flucht. Friedensbemühungen kommen kaum voran.
4.376 Zeichen /
1 Bild
Vor der Syrienkonferenz hat Bundesentwicklungsminister Müller mehr finanzielle Unterstützung für die syrische Bevölkerung gefordert. Zehn Jahre nach Kriegsbeginn in Syrien sei die Lage der Menschen dramatischer denn je, warnt auch Unicef.
3.294 Zeichen /
1 Bild
Bei den Vereinten Nationen (UN) in New York arbeiten Vertreter aus 193 Ländern an nicht weniger als dem Weltfrieden. Seit September hilft Pfarrerin Rebekka Pöhlmann aus Bayreuth mit, dass auch kirchliche Interessen berücksichtigt werden.
5.006 Zeichen /
1 Bild
Der internationale Streit über sogenannte Killerroboter geht in eine weitere Runde. Auf einer UN-Konferenz in Genf wollten einige Staaten wie Belgien und Österreich erneut den Start von Verbotsverhandlungen für die Roboter verlangen, wie aus Diplomatenkreisen verlautete.
1.643 Zeichen /
1 Bild
UN und Hilfsorganisationen brauchen dringend mehr Geld, um den Rohingya-Flüchtlingen in Bangladesch zu helfen. Von den mehr als 820 Millionen Euro, die bis Dezember von allen Helfern benötigt würden, sei erst ein Drittel zugesagt worden, beklagte ein UNHCR-Sprecher.
1.885 Zeichen /
1 Bild
Fast zehn Jahre stand er an der Spitze der Vereinten Nationen, machte die Weltgemeinschaft fit fürs 21. Jahrhundert und kämpfte unermüdlich für Frieden und gegen Armut. Jetzt ist Kofi Annan im Alter von 80 Jahren
gestorben.
3.953 Zeichen /
1 Bild
Die Chilenin Michelle Bachelet soll neue UN-Hochkommissarin für Menschenrechte werden. Die zweimalige Präsidentin des südamerikanischen Landes werde ihr neues Amt voraussichtlich am 1. September antreten, teilten die UN am Mittwoch (Ortszeit) in New York mit.
1.205 Zeichen /
1 Bild