Alle Ergebnisse zu Kirchentag Stuttgart 2015
95 Suchergebnisse
36. Evangelischer Kirchentag vom 24. bis 28. Mai 2017 nicht nur in Berlin, sondern auch in Wittenberg und Umgebung.
1.494 Zeichen /
0 Bilder
Gewalt bringe "nie eine Lösung", sei aber manchmal nötig, um die Vernichtung von Menschen zu verhindern, sagte Heinrich Bedford-Strohm.
1.591 Zeichen /
0 Bilder
Islamwissenschaftler Mouhanad Khorchide fordert, Gewaltstellen im Koran zu entschärfen. Bei Koranversen, die zu Körperstrafen oder kriegerischer Gewalt aufrufen, sei der historische Kontext zu berücksichtigen.
756 Zeichen /
0 Bilder
Schon in der Grundschule sollte über andere Lebensformen gesprochen werden, damit sich Kinder aus solchen Familien nicht ausgegrenzt fühlen.
2.031 Zeichen /
0 Bilder
Der evangelische Kirchentag dringt auf ein Ende des Flüchtlingssterbens im Mittelmeer. Selten habe ein Kirchentag zu einer Zeit stattgefunden, die mehr von Kriegen, Terror und Flucht geprägt gewesen sei, sagte Kirchentagspräsident Andreas Barner.
1.588 Zeichen /
0 Bilder
"Ruckeleien und Missverständnisse" seien ausgeräumt, sagte der evangelische Landesbischof Karl-Hinrich Manzke (Bückeburg) am Samstag auf dem evangelischen Kirchentag in Stuttgart.
1.624 Zeichen /
0 Bilder
Ein gemeinsames Abendmahl von Katholiken und Protestanten ist nach den Worten des katholischen Bischofs Gebhard Fürst weiter nicht in Sicht. Es gebe viele unterschiedliche Haltungen dazu in der katholischen Kirche, da müsse man aufpassen, dass kein Riss entstehe.
1.269 Zeichen /
0 Bilder
Demonstration fordert Abzug von Atomwaffen aus Europa
1.194 Zeichen /
0 Bilder
Der Berliner Historiker Heinz Schilling hat davor gewarnt, beim Reformationsjubiläum 2017 die dunklen Seiten Martin Luthers auszublenden.
1.972 Zeichen /
1 Bild
"Wie viel Zeit haben wir noch, um die Hindernisse in der Ökumene von evangelischer und katholischer Kirche zu beseitigen?"
753 Zeichen /
0 Bilder