Alle Ergebnisse zu Kirchentag Stuttgart 2015

95 Suchergebnisse
Liegestuhl, Palme, Flamingo, Getränkeflasche
03.06.2015 - 08:36
evangelisch.de
Von Euphorie über Engagement, Stress und Kreativität: Heute beginnt der Evangelische Kirchentag 2015 in Stuttgart und alle Welt zieht es ins Ländle.
2 Zeichen / 1 Bild
"Wort zum Sonntag"-Sprecherin Nora Steen
03.06.2015 - 08:34
Johanna Friese
"Wort zum Sonntag"-Sprecherin Nora Steen wird beim Kirchentag in Stuttgart die Predigt im Schlussgottesdienst halten. Danach nimmt sie Abschied und geht nach Lissabon.
4.638 Zeichen / 1 Bild
02.06.2015 - 17:42
epd
Radeln für das Klima: Der EKD-Ratsvorsitzende Heinrich Bedford-Strohm wird den Kirchentag in Stuttgart an diesem Mittwoch mit dem Fahrrad ansteuern.
722 Zeichen / 0 Bilder
02.06.2015 - 17:22
Tobias Glawion
ekn/evangelisch.de
Wie verhält man sich richtig zum Kirchentag im Schwabenländle? Tobias Glawion hat sich auf den Weg gemacht und Antworten von den Einheimischen und Landesbischof Frank Otfried July eingesammelt.
2 Zeichen / 1 Bild
02.06.2015 - 17:16
epd
Der am Mittwoch in Stuttgart beginnende evangelische Kirchentag will Aufmerksamkeit auf die verfolgten orthodoxen Christen in Syrien und in Ägypten lenken. Die orthodoxen Bischöfe fühlen sich ausgeladen und wollen allen Veranstaltungen fernbleiben.
2.007 Zeichen / 0 Bilder
02.06.2015 - 11:02
epd
Kurz vor Beginn des evangelischen Kirchentags hat Stuttgarts Oberbürgermeister Fritz Kuhn (Grüne) die Bedeutung der Kirche für die Gesellschaft betont.
1.266 Zeichen / 0 Bilder
29.05.2015 - 17:06
Warum bringen wir bunte Schilder mit zum Kirchentag, und was hat das mit Sepp Blatter und dem Korruptionsskandal bei der Fifa zu tun?
5.053 Zeichen / 0 Bilder
29.05.2015 - 15:00
epd
Heute sei zu fragen, "ob die Kirche sich als Gegenüber zum Staat oder als Teil einer lebendigen Zivilgesellschaft versteht", schreibt Ueberschär in einem Beitrag für das evangelische Monatsmagazin "zeitzeichen".
1.463 Zeichen / 0 Bilder
Ursula Ott kommentiert die Homo-Ehe: Familienmodelle gegeneinander ausspielen - muss das sein?
28.05.2015 - 15:45
chrismon
Ursula Ott diskutiert auf dem Kirchentag über Familienmodelle. Eigentlich wäre es doch so einfach: Einfach anerkennen, dass keiner etwas weggenommen bekommt, wenn alle die gleichen Rechte haben.
2 Zeichen / 1 Bild
2. Ökumenischer Kirchentag mit Gottesdienst beendet
28.05.2015 - 09:51
epd
Der Wunsch nach Gemeinschaft mit anderen Christen, die Entdeckung neuer Ideen für die eigene religiöse Praxis sowie Neugier auf das Glaubensfest seien die entscheidenden Beweggründe für die Teilnahme am Kirchentag, wie eine Studie von Religionssoziologen ergibt, deren Ergebnisse am Mittwoch bekannt wurden.
2.330 Zeichen / 1 Bild

Seiten