Alle Ergebnisse zu Kirchentag Stuttgart 2015
95 Suchergebnisse
Gegen die Vorratsdatenspeicherung sein, aber gleichzeitig freiwillig persönliche Daten im Internet preisgeben? Das geht gar nicht, meint Kanzlerin Merkel auf dem Kirchentag. Ihr Innenminister stellt sich der Diskussion ums Kirchenasyl.
2.961 Zeichen /
0 Bilder
Jugendliche Empörung trifft auf politische Forderungen: Beim Kirchentag setzen Menschenrechtler, Politiker und Ethiker sich für bessere Arbeitsbedingungen in der Textilindustrie ein.
3.784 Zeichen /
1 Bild
Ist Kirchenasyl ein Akt der Barmherzigkeit oder politisches Instrument der Gemeinden? Wahrscheinlich beides, lautete eine Antwort bei der Podiumsdiskussion "Letzte Zuflucht Kirchenasyl" auf dem evangelischen Kirchentag in Stuttgart.
4.399 Zeichen /
1 Bild
Die evangelische Theologin Margot Käßmann wünscht sich für das Reformationsjubiläum 2017 einen "klaren ökumenischen Akzent". Der 500. Jahrestag des Beginns der Reformation könne nicht in Abgrenzung zu anderen Konfessionen gefeiert werden, sagte die Beauftragte der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) für das Reformationsjubiläum beim Kirchentag am Freitag in Stuttgart.
1.110 Zeichen /
0 Bilder
Wolfang Schäuble, Frank Otfried July, Heinrich Bedford-Strohm, Fritz Kuhn, Ellen Ueberschär und Katrin Göring-Eckardt im Gespräch auf dem roten Sofa des Kirchentags. Wir zeigen die Höhepunkte.
2 Zeichen /
1 Bild
evangelisch.de hat Protestanten gefragt, warum sie evangelisch sind. Das ist die Antwort von Marc Sahr (Sari) , Bariton bei den Wise Guys.
0 Zeichen /
1 Bild
Die Grünen-Politikerin Renate Künast fordert eine europäische Transparenzinitiative für die Textilbranche. Jeder Bürger müsse die Möglichkeit bekommen, sich über Produktionsstandards und -bedingungen zu informieren, sagte die Bundestagsabgeordnete bei dem Kirchentags-Podium "Wie viel Ethik verträgt das Geschäft?". Auch der Ratsvorsitzende der EKD, Heinrich Bedford-Strohm, sprach sich für internationale rechtliche Regelungen für den Textilhandel aus.
1.227 Zeichen /
1 Bild
Die Kölner A-cappella-Band "Wise Guys" hat am Donnerstagabend auf dem evangelischen Kirchentag mit einem Open-Air-Konzert die Massen begeistert.
438 Zeichen /
1 Bild
Der Bonner Pfarrer Siegfried Eckert hat sich für einen kritischeren Kirchentag ausgesprochen. "Wir feiern lieber Feste des Glaubens, als feste zu streiten", sagte er beim Zweiten Church Comedy Club auf dem evangelischen Kirchentag in Stuttgart.
900 Zeichen /
0 Bilder
Beim Protestantomaten auf dem Deutschen Evangelischen Kirchentag in Stuttgart kann jeder testen, welche evangelische Persönlichkeit er ist. evangelisch.de-Redakteur Markus Bechtold hat sich umgehört und dabei Martin Luther King, Katharina von Bora und andere protestantische Persönlichkeiten im Geiste getroffen.
251 Zeichen /
1 Bild