Alle Ergebnisse zu

761 Suchergebnisse
18.10.2013 - 17:29
epd
Der Präsident des Zentralkomitees der deutschen Katholiken, Alois Glück, hat sich für eine rasche Lösung in der Debatte um den Limburger Bischof Tebartz-van Elst ausgesprochen.
821 Zeichen / 0 Bilder
Der Neubau des Limburger Bischofssitzes vor dem Dom
17.10.2013 - 08:52
Karsten Frerichs
epd
Einigkeit bei "Anne Will": Keiner der Diskutanten in der ARD-Sendung erwartet, dass sich sich der Limburger Bischof im Amt halten kann. Doch trägt er die alleinige Verantwortung für die Kostensteigerung beim Bau des Diözesanen Zentrums?
4.081 Zeichen / 1 Bild
16.10.2013 - 23:55
epd
Der Hamburger Weihbischof Hans-Jochen Jaschke hofft auf rasche Klarheit über die Zukunft des umstrittenen Limburger Bischofs Franz-Peter Tebartz-van Elst.
2.032 Zeichen / 0 Bilder
Günther Jauch
14.10.2013 - 08:54
"Protz-Bischof oder Armen-Papst – was will die Kirche wirklich?" – die Frage stellte Günther Jauch in seiner Sendung am Sonntagabend.
5.445 Zeichen / 1 Bild
10.10.2013 - 17:58
epd
Unbedingte Transparenz im Umgang mit den mutmaßlichen Verfehlungen des Limburger Bischofs Franz-Peter Tebartz-van Elst empfiehlt Nikolaus Schneider.
1.588 Zeichen / 0 Bilder
Internationaler Kongress zum Reformationsjubiläum 2017 beginnt in Zürich
07.10.2013 - 14:26
epd
"Wir sind die katholische Kirche, die durch die Reformation hindurch gegangen ist", sagt EKD-Ratsvorsitzender Nikolaus Schneider zur Richtung der Feiern zum Reformationsjubiläum 2017.
3.550 Zeichen / 1 Bild
Thea Vogt
01.10.2013 - 12:37
Christliche Meditation kann helfen, die "Liebesbeziehung mit Gott" im Alltag zu leben. Aus dieser Kraftquelle heraus können Christen - nicht nur die Pfarrer - anderen Menschen zum Seelsorger werden. Ein Gespräch mit Dr. Thea Vogt.
9.718 Zeichen / 1 Bild
27.09.2013 - 16:52
epd
Ex-Bischöfin Margot Käßmann hat Katholiken und Protestanten aufgerufen, mehr auf das Gemeinsame zu schauen als auf Differenzen.
1.505 Zeichen / 0 Bilder
23.09.2013 - 12:52
evangelisch.de
Das Papstinterview, das große Wellen geschlagen hat, wird am Dienstag, 24. September, um 9.35 Uhr in einer übersetzten Fassung im Deutschlandfunk gesendet.
1.110 Zeichen / 0 Bilder
Der EKD-Ratsvorsitzende Nikolaus Schneider
22.09.2013 - 00:00
evangelisch.de
Nikolaus Schneider, der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), ruft zur Beteiligung an der Bundestagswahl auf. Regierende und Regierte trügen eine große Verantwortung füreinander und für das demokratische Gemeinwesen.
1.935 Zeichen / 1 Bild

Seiten