Alle Ergebnisse zu

761 Suchergebnisse
21.09.2013 - 19:25
epd
"Wir alle müssen dafür Sorge tragen, dass politische Debatten mit "Das Boot ist voll"-Rhetorik und rassistische Gewalt keine Chance haben", forderte der Bischof Gerhard Ulrich zur Eröffnung der Interkulturrellen Woche.
1.320 Zeichen / 0 Bilder
15.09.2013 - 11:13
epd
Religion habe zuviel Einfluss, der Atheismus solle sich weiter ausbreiten, sagte Rushdie in Berlin.
1.782 Zeichen / 0 Bilder
13.09.2013 - 13:41
epd
Die Energieversorgung berühre eine wichtige Zukunftsfrage, schreibt Fehrs. Daher sei es angemessen und geboten, für diese Debatte Kirchensteuermittel einzusetzen. "Mehr aber auch nicht."
1.412 Zeichen / 0 Bilder
Bernd Schröder, Professor für Religionspädagogik in Göttingen
12.09.2013 - 00:00
Welche Zukunft hat christliche Bildung und Erziehung in der postmodernen Gesellschaft? Ein Interview mit dem evangelischen Religionspädagogik-Professor Bernd Schröder von der Universität Göttingen.
9.916 Zeichen / 1 Bild
08.09.2013 - 14:14
epd
In einer Diskussionsrunde mit rund 150 Interessierten rief Präses Manfred Rekowski am Samstag in Jülich dazu auf, den durch den Spardruck erzwungenen Umbau der rheinischen Landeskirche aktiv zu gestalten.
1.413 Zeichen / 0 Bilder
06.09.2013 - 13:02
epd
Der ehemalige Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Wolfgang Huber (71), hat die kirchlichen Stiftungen dazu aufgerufen, sich stärker in der Öffentlichkeit zu präsentieren.
1.482 Zeichen / 0 Bilder
Zahnbürsten einer Familie
05.09.2013 - 16:04
Rainer Clos
epd
Dem heißen Sommer folgt ein Herbst mit reichlich Gesprächsbedarf und wichtigen Weichenstellungen: An der Spitze der Evangelischen Kirche in Deutschland stehen Positionsbestimmungen zum Wert von Ehe und Familie und wichtige Personalentscheidungen an.
4.955 Zeichen / 1 Bild
Rosch Haschana
03.09.2013 - 13:43
epd
"Ich freue mich darüber, dass die jüdischen Gemeinden eine immer lebendigere Rolle in unserer Bürgergesellschaft spielen", erklärte Gauck am Dienstag in Berlin.
2.066 Zeichen / 1 Bild
Kathrin Oxen
02.09.2013 - 00:00
Kathrin Oxen, Leiterin des Zentrums für evangelische Predigtkultur der EKD in Wittenberg, meint: Um die Menschen zu erreichen, sollten Prediger mehr von sich selbst reden.
9.481 Zeichen / 1 Bild
Martin Luther predigt Abendmahl und Höllensturz
01.09.2013 - 12:41
Thomas Bickelhaupt
epd
Das Jahrhundert der Reformation war keine Krisenzeit, sondern eine Epoche tiefer und lebendiger Frömmigkeit. Während Fachleuten die These längst bekannt ist, soll sie dem breiten Publikum nunmehr erstmals in drei Ausstellungen vorgestellt werden.
4.364 Zeichen / 1 Bild

Seiten