Alle Ergebnisse zu Synagoge

68 Suchergebnisse
Im Zuge der Pogrome des 9. November 1938 wurde die Synagoge von NS-Anhängern verwüstet und schwer beschädigt. 1
09.11.2020 - 13:34
epd
In Hamburg ist am Gedenktag zur Reichspogromnacht eine Kampagne unter dem Motto "Nein zu Antisemitismus. Ja zur Bornplatzysynagoge" gestartet worden. Bis zum 27. Januar 2021 sollen Unterschriften von 100.000 Hamburgern für den Wiederaufbau der Synagoge am Bornplatz zusammenkommen
1.003 Zeichen / 1 Bild
Kerzen und Blumen auf dem Marktplatz in Halle nach Synagogen Anschlag in Halle.
09.10.2020 - 13:33
Romy Richter
epd
Am 9. Oktober jährt sich einer der schlimmsten antisemitischen Anschläge der deutschen Nachkriegsgeschichte. Der Attentäter, ein 28-jähriger Sachsen-Anhalter, der zwei Menschen erschoss, muss sich seit Ende Juli vor Gericht verantworten.
5.043 Zeichen / 1 Bild
Synagogentür nach Halle-Attentat
13.12.2019 - 16:45
epd
Die Tür der Synagoge in Halle, die das Eindringen eines Attentäters am 9. Oktober verhindert hatte, wird zu einem Mahnmal gestaltet.
1.149 Zeichen / 1 Bild
Neue Synagoge in Regensburg
27.02.2019 - 14:26
epd
In Regensburg ist am Mittwoch die neue Synagoge eingeweiht worden. Drei Rabbiner hoben die Thorarollen aus dem alten Betsaal in den Thoraschrank der neuen Synagoge: Mit diesem symbolischen Akt, Gesang und Segensprüchen vollzogen sie die Weihe des neuen Gotteshauses.
2.188 Zeichen / 1 Bild
Gemeindezentrum der Liberalen Juedischen Gemeinde Hannover
23.01.2019 - 14:49
epd
Zwei Tage vor dem Holocaust-Gedenktag (27. Januar) feiert Deutschlands größte liberale jüdische Gemeinde in Hannover am Freitag das zehnjährige Bestehen ihrer Synagoge "Etz Chaim" ("Baum des Lebens").
1.828 Zeichen / 1 Bild
Drei-Religionen-Haus
11.01.2019 - 10:58
epd
Für das in Berlin geplante Drei-Religionen-Haus "House of One" solle am 14. April 2020 der Grundstein gelegt werden, kündigte die Stiftung an. Das weltweit vielbeachtete Projekt soll unter einem Dach eine Synagoge, eine Kirche und eine Moschee beherbergen.
1.391 Zeichen / 1 Bild
09.11.2018 - 16:16
Jüdisches Leben in Deutschland war nach 1945 kaum vorstellbar. Nun leben hier wieder 200.000 Menschen jüdischer Abstammung. Alte Synagogen sind restauriert oder an Orten neu errichtet, wo sie einst standen. Manche Kirche wurde zur Synagoge.
0 Zeichen / 7 Bilder
Schicksalstag der Deutschen - der 9.Nobember.
09.11.2018 - 09:29
epd
Eine Gedenkstunde im Bundestag und eine zentrale Gedenkveranstaltung des Zentralrats der Juden in Deutschland stehen heute (Freitag) im Zentrum der Erinnerung an den 9. November.
1.156 Zeichen / 1 Bild
Neues jüdisches Gemeindehaus in Dessau-Roßlau soll die Form einer Tora-Rolle haben.
07.11.2018 - 15:27
epd
In Dessau-Roßlau soll eine neue Synagoge gebaut werden. Das mit 1,5 Millionen Euro veranschlagte Projekt sei jetzt fast zur Hälfte finanziell gesichert, sagte der Vorstandsvorsitzende der Jüdischen Gemeinde zu Dessau, Alexander Wassermann, am Mittwoch dem epd.
1.878 Zeichen / 1 Bild
In der Innenstadt von Potsdam in Brandenburg soll in der Schlossstraße die Neue Synagoge Potsdam für die lokalen jüdischen Gemeinden gebaut werden.
05.11.2018 - 16:29
epd
Die brandenburgische Landeshauptstadt Potsdam soll 80 Jahre nach den antijüdischen NS-Novemberpogromen eine neue Synagoge bekommen.
1.944 Zeichen / 1 Bild

Seiten