Alle Ergebnisse zu Soziales

899 Suchergebnisse
17.03.2015 - 12:05
epd
Das Ziel der 28 EU-Staaten müsse ein solidarisches Europa sein, sagte Hein am Montagabend bei einem Podiumsgespräch zum Thema "Europa: Friedensgemeinschaft, Wirtschaftsgemeinschaft, Wertegemeinschaft" in Kassel.
1.007 Zeichen / 0 Bilder
17.03.2015 - 11:42
epd
Behinderte Menschen, die im Erwachsenenalter bei ihren Eltern wohnen bleiben, erhalten bisher jeden Monat rund 80 Euro weniger Sozialhilfe als andere.
1.214 Zeichen / 0 Bilder
Sprachförderung für jugendlichen Flüchtlinge
16.03.2015 - 09:45
Anke Schwarzer
epd
Zwar gebe es viele gute Ansätze, die Programme seien aber je nach Bundesland und Kommune sehr unterschiedlich, kritisierte die Professorin an der Universität Hamburg im Gespräch mit dem Evangelischen Pressedienst (epd).
1.895 Zeichen / 1 Bild
Bundesfreiwilligendienst
10.03.2015 - 11:16
epd
Wie der VN Freiwilligenservice am Dienstag in Berlin mitteilte, ist die Zahl der Dienstantritte um mehr als 25 Prozent zurückgegangen, obwohl es nach wie vor viele Bewerber gibt.
1.697 Zeichen / 1 Bild
Vertrauliche Geburt
09.03.2015 - 11:17
epd
Rund 80 Frauen haben seit dem 1. Mai 2014 das Angebot der vertraulichen Geburt genutzt.
1.241 Zeichen / 1 Bild
22.02.2015 - 12:53
epd
"Ich habe fest vor, bald in Berlin Sozialwohnungen zu bauen", sagte Libeskind der "Welt am Sonntag".
1.840 Zeichen / 0 Bilder
21.02.2015 - 14:14
epd
Es war die dritte Aktion dieser Art, die der örtliche Malteser-Hilfsdienst, die Caritas und die katholische St.-Johannis-Schule unter dem Stichwort "Wohlfühlmorgen" organisierten.
1.071 Zeichen / 0 Bilder
Fortsetzung Winterklausur CSU-Landtagsfraktion
05.02.2015 - 08:54
Dirk Baas
epd
Der bayerische Innenminister Joachim Herrmann (CSU) sagte der "Passauer Neuen Presse" (Donnerstagsausgabe), er halte ein Einwanderungsgesetz und ein Punktesystem zur Steuerung der Zuwanderung wie in Kanada nicht für sinnvoll.
3.092 Zeichen / 1 Bild
Umzug
05.02.2015 - 08:23
epd
Der "Bild"-Zeitung (Donnerstagsausgabe) sagte Feiger: "Viele Senioren sitzen im Alter in ihren großen Wohnungen fest, viele Familien müssen dagegen in viel zu kleinen Wohnungen wohnen."
1.250 Zeichen / 1 Bild
04.02.2015 - 08:16
epd
Hartz-IV-Leistungen sollen das Existenzminimum sichern. Die Armutsforscherin Irene Becker bezweifelt jedoch, dass der Regelsatz reicht. Sie sieht Defizite bei der Berechnung. DGB-Vorstand Buntenbach fordert Verbesserungen.
2.482 Zeichen / 0 Bilder

Seiten