Alle Ergebnisse zu Interview
208 Suchergebnisse
Wie evangelisch ist Jürgen Fliege noch? Seit er sich mit Wunderheilern umgibt, spürt der prominente TV-Pfarrer heftigen Gegenwind. Im Gespräch mit evangelisch.de nimmt er Stellung.
9.382 Zeichen /
0 Bilder
Aktive Sterbehilfe wird von den Kirchen in Deutschland entschieden abgelehnt. In der Schweiz spricht sich die reformierte Kirche nur für eine Einschränkung nach sorgfältigen Kriterien aus.
8.683 Zeichen /
0 Bilder
"Man muss an sich selbst glauben, auch wenn andere das nicht mehr tun." Vitali und Wladimir Klitschko im Gespräch mit evangelisch.de über ihr Leben als Profi-Boxer.
7.206 Zeichen /
0 Bilder
Der Friedensprozess im Nahen Osten steht vor einem neuen Anlauf. Sind Israelis und Palästinenser bereit zur Versöhnung? Fragen an den deutschen Theologen Dieter Vieweger.
9.109 Zeichen /
0 Bilder
Der frühere Papst Johannes Paul II. (1920-2005) wird am Sonntag in Rom seliggesprochen. Die evangelische Kirche sieht die katholische Selig- und Heiligsprechungspraxis kritisch.
4.307 Zeichen /
0 Bilder
Am Gründonnerstag stellt eine Theatertruppe das Abendmahl auf der Straße nach. So wollen die Schauspieler Passanten zum Nachdenken und Gespräch über das Abendmahl einladen.
6.259 Zeichen /
0 Bilder
Die Liebeskomödie "Der Name der Leute" des französischen Filmemachers Michel Leclerc wirbelt das Konzept von kollektiven und politischen Identitäten kräftig durcheinander.
5.571 Zeichen /
0 Bilder
Opernaufführungen sind in NRW am Karfreitag verboten. Ist dieses Verbot noch zeitgemäß? Der Essener Superintendent Irmenfried Mundt bezieht Stellung für die Karfreitagsruhe.
5.864 Zeichen /
0 Bilder
Er predigt nicht nur bei "Jesus House" wie dieser Tage in Stuttgart: Als Hochschulevangelist lädt Matthias Clausen von Berufs wegen junge Leute ein, an Gott und Jesus zu glauben.
9.193 Zeichen /
0 Bilder
Schwarz-Gelb erlebt ein Kommunikations-Desaster. Wirtschaftsminister Brüderle soll eingeräumt haben, dass das Atom-Moratorium den Wahlen geschuldet sei.
5.501 Zeichen /
0 Bilder