Alle Ergebnisse zu Interview

208 Suchergebnisse
15.10.2010 - 09:55
Die Fragen stellte Uwe Birnstein
Was ist von den christlichen Anklängen in der Volksmusik zu halten? Die Musikwissenschaftlerin Mechthild von Schoenebeck sieht den Trend mit gemischten
3.552 Zeichen / 0 Bilder
20.08.2010 - 10:13
Die Fragen stellte Canan Topçu
Der evangelische Islamexperte Wolfgang Reinbold freut sich über die Einladungen zum Fastenbrechen, zeigt aber auch auf, wo es im christlich-islamischen Dialo
3.557 Zeichen / 0 Bilder
29.07.2010 - 12:52
Die Fragen stelle Timin Müller
Im Interview spricht Volker Heise über sein Projekt "24h Berlin" und den Geisendörfer-Preis, den er für die Dokumentation erhalten hat.
2.845 Zeichen / 0 Bilder
08.07.2010 - 11:59
Die Fragen stellte Henrik Schmitz
Mehrere Wochen hat Miriam Bunjes über das Thema Reichstagsbrand recherchiert. Wie verfeindet sich die Anhänger der verschiedenen Thesen zum Brand gegen
4.499 Zeichen / 0 Bilder
25.06.2010 - 15:04
Die Fragen stellte Maike Freund
Armut in Deutschland, das bedeutet nicht nur Hunger. Hierzulande zeigt sich Armut viel häufiger in Verwahrlosung, sozialer Ausgrenzung und mangelnden Bildu
8.781 Zeichen / 0 Bilder
05.05.2010 - 09:48
Von Jürgen Henkel
Dass ein katholischer Bischof ein Buch über einen evangelischen Märtyrer schreibt, ist nicht alltäglich. Doch Gerhard Ludwig Müller ist seit
4.857 Zeichen / 0 Bilder
26.04.2010 - 09:59
Die Fragen stellte Maike Freund
Der Stabhochspringer Balian Buschbaum wurde als Frau geboren, hat sich aber nie als solche gefühlt: "Es ist wie in der Architektur. Manchmal kommt ein
10.318 Zeichen / 0 Bilder
06.04.2010 - 12:21
Von Cornelia Wystrichowski
Schauspielerin Andrea Sawatzki spricht über ihren Abschied vom "Tatort", die Frauenserie "Klimawechsel", ihre komödiantische Ader u
6.659 Zeichen / 0 Bilder
26.03.2010 - 08:41
Von Cornelia Wystrichowski
"Ich lerne jeden Tag dazu" - Anna Loos über ihre neue Musikkarriere, das ZDF-Pflegedrama "Wohin mit Vater?" und ihren Traum von ein
6.183 Zeichen / 0 Bilder
16.03.2010 - 14:56
Von Thomas Östreicher
Die Kampagne "Geben gibt" zeichnet ehrenamtliche und gemeinnützige Initiativen aus - und wundert sich darüber, dass kirchliche Gruppen bislang
8.674 Zeichen / 0 Bilder

Seiten