Alle Ergebnisse zu Interview

208 Suchergebnisse
03.01.2010 - 11:34
Von Cornelia Wystrichowski
Schauspieler Mario Adorf spricht im Interview über seine neue Rolle als Walforscher, den Wunsch, einmal Karl Marx zu spielen und wie er beinahe im "Pate
5.828 Zeichen / 0 Bilder
29.12.2009 - 09:05
Die Fragen stellte Ulrich Pontes
Wie "Supernanny" Norbert Lammert "Mutti" Merkel erzieht, warum China nichts Gutes ahnen lässt und die hohle Phrase der "neuen Achtsa
5.586 Zeichen / 0 Bilder
23.12.2009 - 14:17
Von Dirk von Nayhauß
Die Sprengbombe im Pfarrgarten hat ihn nicht getroffen. Der Kinderbuchautor Paul Maar ("Das Sams") kennt das Gefühl, bewahrt zu werden.
5.331 Zeichen / 0 Bilder
21.12.2009 - 13:52
Das Interview führte Stefan Becker
Anke Augustin-Seier arbeitet als Pfarrerin in der Justizvollzugsanstalt in Essen. Dort sind 530 Männer inhaftiert. Im Interview berichtet die Pfarrerin von i
10.082 Zeichen / 0 Bilder
17.12.2009 - 16:54
Die Fragen stellte Ulrich Pontes
Was ein betont knurriger Finanzminister der Haushaltsdisziplin nützt und warum dem Liebling der Schwiegermütter so eisiger Wind ins Gesicht bläst:
4.208 Zeichen / 0 Bilder
11.12.2009 - 14:52
Von Cornelia Wystrichowski
Jutta Speidel berichtet im Interview über ihren neuen Film "Alle meine Lieben", ihr Leben mit einem Werbestar und ihre Rolle als Powerfrau vom Dien
6.017 Zeichen / 0 Bilder
11.12.2009 - 13:12
Die Fragen stellte Ulrich Pontes
Was Obamas Nobelpreisrede mit Kant und dem bösen Wolf verbindet, die Wortverdreherei des Monats und ein Lob auf misslaunige Verkäuferinnen: Ernst Elitz
3.267 Zeichen / 0 Bilder
09.12.2009 - 17:14
Von Christine Kükenshöner
Neun Jahre hat der Ex-Stasi-Offizier Herbert Brehmer an Begegnungen zwischen Stasi-Mitarbeitern und -Bespitzelten teilgenommen. Ein Gespräch über Unrech
8.124 Zeichen / 0 Bilder
19.11.2009 - 08:33
Die Fragen stellte Martin Schwickert.
Der Film "This is Love" behandelt ein heikles Thema, die Pädophilie. Dennoch hatte Regisseur Matthias Glasner nicht das Gefühl, ein Tabu zu br
6.630 Zeichen / 0 Bilder
11.11.2009 - 14:06
Die Fragen stellte Christine Holch
chrismon
Die neue Wehleidigkeit und steigende Depressionszahlen: Zwei verschiedene Dinge. Über ein neues Schamgefühl, gekonntes Scheitern und neue Erkenntnisse a
21.222 Zeichen / 0 Bilder

Seiten