Alle Ergebnisse zu Schulden
36 Suchergebnisse
Korruption, Gier, Schulden, Erfolg - das sind Erzählungen von finanzieller Macht und Ohnmacht, die schon Autoren der Heiligen Schriften beschäftigten. Rebecca, Kübra und Maike haben daher je eine Geschichte aus Tora, Koran und Bibel ausgesucht.
0 Zeichen /
1 Bild
Die Diakonie fordert einen Rechtsanspruch auf Schuldnerberatung.
1.282 Zeichen /
1 Bild
Die christliche Motivation war nach Ansicht des Kirchenhistorikers Michael Klein ausschlaggebend für Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818-1888), einen der Gründer der genossenschaftlichen Bewegung in Deutschland.
2.470 Zeichen /
1 Bild
Aus einem Bauernsohn aus dem Westerwald wurde ein vielbeachteter Sozialreformer: Auf den gläubigen Christen Friedrich Wilhelm Raiffeisen geht die Genossenschaftsidee zurück. Sein Motto: "Was einer nicht alleine schafft, das schaffen viele."
5.448 Zeichen /
1 Bild
Das Bündnis erlassjahr.de fordert von der Bundesregierung ein faires Verfahren für die Lösung der Schuldenkrise im Rahmen der G-20-Präsidentschaft. Auch das "Brot für die Welt" setzt sich für die Entschuldung armer Länder ein.
1.428 Zeichen /
1 Bild
Hitze, Sonne und viele ernste Themen: Die Präsenz der Politprominenz von Gauck bis de Maizière unterstreicht die Bedeutung des Kirchentags als Debattenforum.
3.707 Zeichen /
1 Bild
Margot Käßmann hat einen Schuldenerlass für Griechenland angeregt. Das Erlassen von Schulden sei "biblisches Gebot", sagte die ehemalige Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) am Donnerstag beim evangelischen Kirchentag in Stuttgart.
1.609 Zeichen /
0 Bilder
"Viele Betroffene nutzen weder Zeitungen, noch Internet und die ansonsten selbstverständlichen Kommunikationswege", sagte die Vize-Sprecherin der Armutskonferenz, Werena Rosenke. Notwendig sei eine bessere Informationsstrategie.
1.319 Zeichen /
0 Bilder
Die Erbschaft eines Hartz-IV-Beziehers führt nicht unbedingt zur Kürzung der Hilfeleistungen in voller Höhe, hat das Bundessozialgericht entschieden.
1.845 Zeichen /
0 Bilder
900 Millionen US-Dollar beträgt die Summe, die Brasilien zwölf afrikanischen Staaten erlässt.
963 Zeichen /
0 Bilder