Alle Ergebnisse zu Flüchtlingen helfen - was kann ich tun?

1151 Suchergebnisse
Kommentar
16.12.2014 - 14:51
evangelisch.de
Die Stadt Worms und das Mainzer Verwaltungsgericht haben einer Initiative verboten, ein Krippenspiel auf dem Weihnachtsmarkt aufzuführen, mit dem sie auf die Situation von Flüchtlingen hinweisen wollte. Die Botschaft der Weihnachtsgeschichte stört!
2.713 Zeichen / 1 Bild
Podium zum Thema Ökumene beim Katholikentag in Mannheim
15.12.2014 - 07:52
epd
Nach dem Brandanschlag auf geplante Flüchtlingsunterkünfte im bayerischen Vorra hat der Münchner Kardinal Reinhard Marx dazu aufgerufen, "gegen jede Gewalttat und gegen jeden Hass aufzustehen".
1.134 Zeichen / 1 Bild
Nach Brandanschlägen von Vorra
14.12.2014 - 22:40
Jutta Olschewski
epd
Der mittelfränkische Ort Vorra ist seit den Brandanschlägen auf drei geplante Asylbewerberunterkünfte in den Schlagzeilen.
3.769 Zeichen / 1 Bild
14.12.2014 - 10:29
epd
Nach den Brandanschlägen auf geplante Flüchtlingsunterkünfte bei Nürnberg hat der EKD-Ratsvorsitzende und bayerische Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm am Samstagabend den mittelfränkischen Ort Vorra besucht.
1.579 Zeichen / 0 Bilder
13.12.2014 - 17:51
epd
Das geht aus einer Antwort des Bundesinnenministeriums auf eine Anfrage des WDR-Fernsehmagazins Westpol hervor, das am Sonntag ausgestrahlt wird.
1.457 Zeichen / 0 Bilder
13.12.2014 - 10:30
epd
Eine Einstufung der betroffenen Asylbewerber als "flüchtig" und eine Verlängerung der Abschiebefrist von sechs auf 18 Monate würden wahrscheinlich dazu führen, dass Gemeinden aufgrund der hohen Belastung keine Kirchenasyle mehr gewährten, sagte er.
3.285 Zeichen / 0 Bilder
Volker Jung besucht Kirchenasyl in Gross-Gerau
13.12.2014 - 10:00
evangelisch.de
Eine evangelische Kirchengemeinde in Hessen gewährt einer iranischen Familie seit drei Monaten Asyl. Kirchenpräsident Volker Jung hat die Familie besucht. Trotz der Anspannung zwischen Politik und Kirche, die wegen des Themas Kirchenasyl herrscht.
4.167 Zeichen / 1 Bild
12.12.2014 - 16:55
epd
In der kommenden Woche werden die Vereinten Nationen in Berlin Hilfspläne für Syrien und seine Nachbarländer präsentieren.
1.311 Zeichen / 0 Bilder
12.12.2014 - 13:56
epd
Damit barg das Land fast viermal so viele Schiffbrüchige aus dem Mittelmeer wie noch ein Jahr zuvor. Die größte Gruppe der Geretteten waren Syrer. Oft stellen Schlepper den Flüchtlingen kaum seetaugliche Boote zur Verfügung.
1.526 Zeichen / 0 Bilder
12.12.2014 - 07:57
Corinna Buschow
epd
3.888 Zeichen / 0 Bilder

Seiten