Alle Ergebnisse zu Flüchtlingen helfen - was kann ich tun?

1151 Suchergebnisse
lampedusa-flüchtlinge
17.09.2014 - 12:49
epd
Angesichts der jüngsten Flüchtlingstragödien im Mittelmeer fordert die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) ein gemeinsames Seerettungssystem der europäischen Länder.
2.134 Zeichen / 1 Bild
Landesfeuerwehrschule Bruchsal als Notunterkunft
17.09.2014 - 08:23
Dirk Baas
epd
"Bund nimmt Verantwortung nur halbherzig wahr": Angesichts steigender Flüchtlingszahlen fordern Vertreter von Kommunen mehr Unterstützung von Bund und Ländern.
2.544 Zeichen / 1 Bild
16.09.2014 - 15:52
epd
Weitere wichtige Aufgaben seien bessere Bildungs- und Beratungsangebote. Konkrete Beschlüsse wurden bei dem Treffen mehrerer Mitglieder der CSU-Regierung mit Kirchenvertretern, Verbänden und zivilen Akteuren jedoch nicht gefasst.
2.209 Zeichen / 0 Bilder
16.09.2014 - 08:33
epd
Angesichts der hohen Flüchtlingszahlen in Europa dringt Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) auf zeitlich befristete Änderungen im System der Verteilung von Flüchtlingen.
2.747 Zeichen / 0 Bilder
Syrische Flüchtlinge
15.09.2014 - 17:42
evangelisch.de
In einem dramatischen Appell haben sich die protestantischen Kirchen in Syrien und im Libanon an ihre Glaubensgeschwister weltweit gewandt. Nun fordern die Evangelischen Freikirchen Deutschlands die Verantwortlichen zum Handeln auf.
1.666 Zeichen / 1 Bild
15.09.2014 - 14:25
epd
Öffentlicher Leerstand sollte für die kostenlose Unterbringung von Flüchtlingen genutzt werden.
1.324 Zeichen / 0 Bilder
15.09.2014 - 12:23
epd
Freiwillig haben die Flüchtlinge die seit letztem Donnerstag besetzte Berliner St. Thomaskirche geräumt.
2.326 Zeichen / 0 Bilder
14.09.2014 - 14:16
epd
Die stellvertretende Ministerpräsidentin Ilse Aigner warb am Sonntag in München um mehr Engament in der Flüchtlingshilfe. Landeschef Horst Seehofer (beide CSU) sagte, Vertreibungen von Menschen müssten weltweit geächtet werden.
2.239 Zeichen / 0 Bilder
Flüchtlinge in der Kirche
14.09.2014 - 13:42
epd
Das Angebot der Gemeinde, in ein Studentenwohnheim umzuziehen, lehnen die Asylbewerber bisher ab, wie eine Sprecherin des Kirchenkreis Berlin Stadtmitte am Sonntag dem Evangelischen Pressedienst (epd) sagte.
1.335 Zeichen / 1 Bild
13.09.2014 - 16:51
epd
Die evangelische St. Thomaskirche war am Donnerstag durch rund 100 Flüchtlinge und Unterstützer besetzt worden. Die Asylbewerber wollen damit ein Bleiberecht in Deutschland erwirken.
1.127 Zeichen / 0 Bilder

Seiten