Alle Ergebnisse zu Flüchtlingen helfen - was kann ich tun?

1151 Suchergebnisse
08.07.2014 - 13:51
epd
Zudem gelten viele Bootsflüchtlinge als vermisst.
770 Zeichen / 0 Bilder
08.07.2014 - 11:50
epd
Das Präsidium des Deutschen Landkreistages hat die Bundesregierung aufgefordert, Asylbewerber länger als bisher in den zentralen Aufnahmeeinrichtungen der Länder unterzubringen und sie nicht sofort auf die Landkreise zu verteilen.
1.118 Zeichen / 0 Bilder
08.07.2014 - 10:47
epd
Ihr Sprecher Naqib Hakimi sagte, die Flüchtlinge forderten nach wie vor die Anerkennung ihrer Asylanträge.
614 Zeichen / 0 Bilder
Flüchtlinge beziehen die Oderland Kaserne
08.07.2014 - 08:57
epd
Staaten wie Italien oder Griechenland, die nicht so viele Flüchtlinge aufnähmen, hätten kein besonders großes Interesse, darüber eine neue Diskussion zuzulassen.
2.163 Zeichen / 1 Bild
07.07.2014 - 08:44
epd
El Salvador, Guatemala und Honduras haben eine Kampagne gestartet, um den anhaltenden Flüchtlingsstrom von Kindern in die USA einzudämmen.
1.630 Zeichen / 0 Bilder
Asylbewerber auf Bundesamts-Gelände
05.07.2014 - 10:01
epd
Ihr Bleiberecht könnten die Flüchtlinge nicht erzwingen, sagte der Präsident des Bundesamtes, Manfred Schmidt.
2.104 Zeichen / 1 Bild
03.07.2014 - 16:25
epd
Die große Koalition will die drei Länder als sichere Herkunftsstaaten einstufen, um Asylanträge schneller bearbeiten und ablehnen zu können.
1.399 Zeichen / 0 Bilder
Flüchtlinge in der Gerhart-Hauptmann-Schule
03.07.2014 - 10:07
epd
Nach der Einigung zwischen dem Berliner Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg und den Flüchtlingen in einer besetzten Schule am Mittwochabend gibt es erste Kritik an dem Kompromiss.
3.012 Zeichen / 1 Bild
Räumung der Gerhart-Hauptmann-Schule
03.07.2014 - 07:33
epd
Bezirksbürgermeisterin Monika Herrmann (Grüne) warb am Mittwoch erneut um Geduld, um eine friedliche Lösung am Verhandlungstisch zu erreichen.
1.683 Zeichen / 1 Bild
Hungerstreik von Flüchtlingen am Alexanderplatz
02.07.2014 - 10:00
Auf dem 14. Berliner Symposium zum Flüchtlingsschutz der Evangelischen Akademie forderten Experten ein Umdenken in der Asylpolitik. Die Flüchtlinge hätten das Recht auf ein menschenwürdiges und faires Asylverfahren.
8.191 Zeichen / 1 Bild

Seiten