Alle Ergebnisse zu Flüchtlingen helfen - was kann ich tun?

1151 Suchergebnisse
23.08.2014 - 10:18
epd
Es wäre ein "unerträglicher Triumph" für die Terroristen, "wenn am Ende des Konflikts die Christen aus dem Irak vertrieben wären - kulturhistorisch und menschheitsgeschichtlich", sagte de Maizière.
912 Zeichen / 0 Bilder
22.08.2014 - 15:38
epd
Viele Jesiden, die vor der Terror-Miliz "Islamischer Staat" geflohen seien, hätten Verwandte in Deutschland, sagte der Nahostreferent der Gesellschaft für bedrohte Völker, Kamal Sido.
1.098 Zeichen / 0 Bilder
22.08.2014 - 15:19
epd
Wohnraum und materielle Voraussetzungen vieler Bürger seien "so beschaffen, dass eine Aufnahme von Gästen organisatorisch wie finanziell keine wesentliche Last darstellen würde", sagte der Bundestagsabgeordnete Martin Patzelt.
2.204 Zeichen / 0 Bilder
22.08.2014 - 15:14
Charlotte Morgenthal
epd
Der Oberarzt Hueseyin Bektas aus Hannover arbeitet als Mitglied des kurdischen Ärzteverbandes seit Montag vor Ort in der Provinz Dohuk. Die Menschen bräuchten alles, sagte er.
2.185 Zeichen / 0 Bilder
Mobile Rot-Kreuz-Klinik im Erdbebengebiet von Haiti
22.08.2014 - 09:50
Jan Dirk Herbermann
epd
Die erste Genfer Konvention von 1864 regelte die Versorgung von Verwundeten im Krieg und machte das Rote Kreuz zum Erkennungszeichen der Helfer.
4.885 Zeichen / 1 Bild
22.08.2014 - 08:24
epd
Angesichts steigender Asylbewerberzahlen fordert die Grünen-Parteivorsitzende Simone Peter ein Spitzentreffen von Bund, Ländern und Kommunen, um die Unterbringung von Flüchtlingen zu koordinieren.
1.197 Zeichen / 0 Bilder
22.08.2014 - 08:22
epd
"So etwas Schlimmes habe ich noch nie gesehen", sagte er den in Münster erscheinenden "Westfälischen Nachrichten" (Freitagsausgabe).
2.230 Zeichen / 0 Bilder
16.08.2014 - 12:26
epd
Mit dem Satz "Wer betrügt, der fliegt" habe ihre Partei richtig gelegen, sagte CSU-Landesgruppenchefin Gerda Hasselfeldt in einem Interview der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Samstagsausgabe): "Das ist scharf, trifft aber den Kern."
1.759 Zeichen / 0 Bilder
15.08.2014 - 14:03
Martina Schwager
epd
Der hannoversche Arzt Hüseyin Bektas, Mitglied im Verband kurdischer Ärzte, sagte am Freitag dem Evangelischen Pressedienst (epd), die Menschen lagerten unter freiem Himmel auf der nackten Erde ohne Wasser und Nahrung.
1.801 Zeichen / 0 Bilder
15.08.2014 - 10:06
evangelisch.de
Die vertriebenen Menschen brauchten vor allem Lebensmittelkörbe, aber auch Matratzen, Decken und mobile Kochplatten, sagte Projektleiter Emanuel Youkhana.
865 Zeichen / 0 Bilder

Seiten