Alle Ergebnisse zu Flüchtlingen helfen - was kann ich tun?

1151 Suchergebnisse
29.06.2013 - 19:52
epd
In den bisher von verhärteten Fronten gekennzeichneten Münchner Flüchtlings-Hungerstreik kommt Bewegung.
2.759 Zeichen / 0 Bilder
29.06.2013 - 08:50
epd
Die ersten der 5.000 syrischen Flüchtlinge, die Deutschland aufnehmen will, können von Montag an in die Bundesrepublik einreisen.
1.307 Zeichen / 0 Bilder
Die Situation der hungerstreikenden Flüchtlinge am Münchner Rindermarkt spitzt sich zu.
29.06.2013 - 08:00
Hanna Jochum
epd
Die Situation für die Münchner Flüchtlinge, die mit einem Hunger- und Trinkstreik ihre Anerkennung als politische Flüchtlinge erreichen wollen, wird immer bedrohlicher. Doch eine Lösung scheint nicht in Sicht.
4.548 Zeichen / 1 Bild
28.06.2013 - 16:41
Hanna Jochum
epd
Der Münchner Oberbürgermeister Christian Ude (SPD) befürchtet angesichts des anhaltenden Flüchtlingsprotests in der Stadt eine "humanitäre Katastrophe".
1.952 Zeichen / 0 Bilder
27.06.2013 - 18:05
epd
Eine Gruppe von Ärzten hat die Unterbringung unbegleiteter minderjähriger Flüchtlinge in der Münchner Bayernkaserne scharf kritisiert. Die Kaserne ist ein Sammellager für Flüchtlinge.
1.912 Zeichen / 0 Bilder
26.06.2013 - 08:24
epd
Der Bezirksbürgermeister von Friedrichshain-Kreuzberg, Franz Schulz (Grüne), sicherte den Flüchtlingen am Dienstag seine weitere Unterstützung zu.
1.655 Zeichen / 0 Bilder
Syrien Konflikt
26.06.2013 - 07:37
Sophie Elmenthaler
epd
Mitarbeiter von Hilfsorganisationen riskieren mitunter ihr Leben, wenn sie Konvois ins Bürgerkriegsland Syrien bringen. Oft werden sie ausgeraubt oder nicht durchgelassen. Dabei auch noch neutral zu bleiben, ist ein humanitärer Balanceakt.
4.364 Zeichen / 1 Bild
Syrian refugees in Jordan
25.06.2013 - 16:44
Kirchen und Hilfsverbände verlangen eine grundsätzliche Neuausrichtung der deutschen und europäischen Asylpolitik. Das wurde beim 13. Berliner Symposion für Flüchtlingsschutz deutlich.
6.891 Zeichen / 1 Bild
25.06.2013 - 15:50
epd
Die unermessliche Not in Syrien hat die Welthungerhilfe bewogen, erstmals in dem Land tätig zu werden. Neutralität ist dabei oberstes Gebot. Die Spenden gingen 2012 auf knapp 37 Millionen Euro zurück, dennoch ist die Organisation damit zufrieden.
3.146 Zeichen / 0 Bilder
24.06.2013 - 17:34
epd
Die Integrations- und Flüchtlingsbeauftragte der Bundesregierung, Maria Böhmer, dringt auf eine schnelle Neuregelung der Sozialleistungen für Flüchtlinge nach der Bundestagswahl im September.
3.679 Zeichen / 0 Bilder

Seiten