Alle Ergebnisse zu Unheil und Bewältigung

7807 Suchergebnisse
Auf den Philippinen sind während eines Gottesdiensts mindestens 27 Menschen getötet worden.
27.01.2019 - 16:10
epd
Der Süden der Philippinen kommt nicht zur Ruhe: Bei Anschlägen auf eine katholische Kirche in der Stadt Jolo trifft es Gottesdienstbesucher und Soldaten. Die gleichnamige Insel gehört zur Provinz Sulu, einer Hochburg muslimischer Extremisten.
3.076 Zeichen / 1 Bild
Der nordrhein-westfälische Ministerpraesident Armin Laschet besuchte das Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau.
27.01.2019 - 16:05
epd
Der nordrhein-westfälische Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) hat am Sonntag im ehemaligen Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau in Polen der Opfer des Holocaust gedacht.
1.647 Zeichen / 1 Bild
27.01.2019 - 16:00
Holger Spierig
epd
Junge Menschen unterschiedlicher Religion haben im ehemaligen KZ Auschwitz die Opfer gewürdigt. Die Lehre aus Auschwitz sehen die Juden, Christen und Muslime darin, auch heute jeder Form von Ausgrenzung früh entgegen zu treten.
4.141 Zeichen / 0 Bilder
27.01.2019 - 15:57
epd
Zum Holocaust-Gedenktag hat der Lesben- und Schwulenverband Deutschland (LSVD) dazu aufgerufen, die Erinnerung an das nationalsozialistische Unrecht wachzuhalten. Dazu gehöre auch eine Gedenkstunde im Bundestag für die homosexuellen NS-Opfer, erklärte der Verband am Sonntag.
1.973 Zeichen / 0 Bilder
27.01.2019 - 15:53
evangelisch.de
Während Gläubige einen christlichen Gottesdienst feiern, kommt es in der Kirche zu zwei Explosionen. Laut Angaben der Deutschen Presseagentur, gehen die Behörden von mindestens 20 Toten und über 100 Verletzten aus.
988 Zeichen / 0 Bilder
27.01.2019 - 09:49
epd
Heute (Sonntag) wird weltweit der Opfer des Nationalsozialismus gedacht. Parlamente und Organisationen erinnern unter anderem in den einstigen Konzentrationslagern an die Verfolgung und Ermordung der europäischen Juden.
552 Zeichen / 0 Bilder
Jaczek Zieleniewicz vor dem Tor des Stammlagers Auschwitz I.
26.01.2019 - 14:51
Jacek Zieleniewicz ist 17 Jahre alt, als er verhaftet und nach Auschwitz deportiert wird. Fast zwei Jahre überlebt er in einem grausamen System, das eigentlich nur seinen Tod will. Heute tritt er für Friede, Freiheit und Freundschaft ein. Hier ist seine Geschichte.
18.574 Zeichen / 1 Bild
26.01.2019 - 14:29
epd
Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) ruft anlässlich des Holocaust-Gedenktages zu einer lebendigen Erinnerungskultur auf. "Wir dürfen nicht vergessen, was damals in unserem Land Menschen anderen Menschen angetan haben", so der EKD-Ratsvorsitzende, Heinrich Bedford-Strohm.
1.235 Zeichen / 0 Bilder
26.01.2019 - 12:00
epd
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat kurz vor dem Holocaust-Gedenktag zu einem entschiedenen Vorgehen gegen Antisemitismus und menschenfeindliche Hetze aufgefordert.
1.659 Zeichen / 0 Bilder
26.01.2019 - 11:32
epd
Die Präsidentin der Israelitischen Kultusgemeinde München und Oberbayern, Charlotte Knobloch, hat einen "Aufschrei der gesellschaftlichen und politischen Institutionen" gegen den zunehmenden Antisemitismus in Deutschland und Europa gefordert.
1.657 Zeichen / 0 Bilder

Seiten