Alle Ergebnisse zu Unheil und Bewältigung
7807 Suchergebnisse
Der Politikwissenschaftler Hajo Funke hat eine rasche Aufklärung des Frankfurter Polizeiskandals gefordert. "Das Vertrauen in die Polizei ist erschüttert", sagte Funke am Dienstag im ZDF-"Morgenmagazin".
1.457 Zeichen /
1 Bild
Frauen sind auf Twitter laut einer Studie von Amnesty International in erschreckendem Ausmaß Übergriffen und Beleidigungen ausgesetzt.
2.211 Zeichen /
1 Bild
Mit einem stillen Gedenken wird zum zweiten Jahrestag des Anschlags auf den Berliner Weihnachtsmarkt am Breitscheidplatz an die Opfer erinnert. Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller (SPD) legt dazu am Mittwoch einen Kranz am Mahnmal für die Opfer nieder.
2.336 Zeichen /
1 Bild
Bestürzt und beunruhigt haben die Menschen im Nürnberger Stadtteil Johannis und in der gesamten Stadt auf die Messerattacken von einem Unbekannten auf drei Frauen am Donnerstagabend reagiert.
1.102 Zeichen /
1 Bild
Immer wieder macht Indien Schlagzeilen mit Berichten über grausame sexuelle Gewalt gegen Frauen und Kinder. Doch sechs Jahre nach der tödlichen Gruppenvergewaltigung einer Studentin formiert sich Widerstand, die #metoo-Bewegung kommt in Schwung.
4.183 Zeichen /
1 Bild
Auf den Philippinen sind erstmals Polizisten wegen Mordes im sogenannten Anti-Drogen-Krieg verurteilt worden: Drei Beamte erhielten wegen der Tötung eines 17-jährigen Jugendlichen Haftstrafen von bis zu 40 Jahren. Amnesty International begrüßte das Urteil am Donnerstag.
1.752 Zeichen /
1 Bild
Ein Jahr nach dem militärischen Sieg über den Islamischen Staat (IS) im Nordirak ist nach einem Bericht von Amnesty International die Situation der Jesiden in der Region weiterhin problematisch.
1.396 Zeichen /
1 Bild
Die Herbstsynoden sind vorbei. Was tut sich in den evangelischen Landeskirchen? Wir blicken auf vier Themen, die unserer Meinung nach endlich dran sind: Trauung für alle, junge Menschen, sexualisierte Gewalt. Und Frieden - das Schwerpunktthema der EKD-Synode 2019.
8.969 Zeichen /
1 Bild
30.000 Tote - das ist die bisherige Bilanz des philippinischen Drogenkriegs von Präsident Rodrigo Duterte seit seinem Amtsantritt im Sommer 2016. Opfer sind die Armen in den Slums der Großstädte. Die Kirchen widersetzen sich nun dem blutigen "War on Drugs".
6.994 Zeichen /
1 Bild
In der Kathedrale der Millionenstadt Campinas in Brasilien hat ein Mann vier Menschen erschossen und zahlreiche weitere verletzt. Der 49-Jährige nahm am Dienstag (Ortszeit) an der katholischen Messe teil und schoss danach wild um sich.
1.076 Zeichen /
1 Bild