Alle Ergebnisse zu Unheil und Bewältigung
7807 Suchergebnisse
Im Zweiten Weltkrieg hat es im Konzentrationslager Dachau eine Baracke mit inhaftierten Geistlichen gegeben. Darunter waren auch evangelische Pfarrer, die Widerstand gegen die nationalsozialistische Diktatur leisteten. Heute steht an dem Ort die Versöhnungskirche.
7.125 Zeichen /
1 Bild
Die ehemalige Bundesfamilienministerin Christine Bergmann (SPD) fordert eine umfassende Studie über den Umgang der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) mit Kindesmissbrauch.
2.394 Zeichen /
1 Bild
Die katholische Bischofskonferenz in Spanien hat eine Kommission zur Untersuchung von Missbrauchsfällen eingesetzt. Die Gruppe besteht aus zehn Juristen unterschiedlicher katholischer Gremien, wie die spanische Tageszeitung "El País" am Mittwoch berichtete.
1.369 Zeichen /
1 Bild
Die Bundeswehr hat in den vergangenen zehn Jahren fast 200 Rechtsextremisten entlassen. Von den insgesamt 199 bestätigten Verdachtsfällen stammten 170 noch aus Zeiten der Wehrpflicht-Armee, wie das Bundesverteidigungsministerium am Montag dem epd bestätigte.
1.458 Zeichen /
1 Bild
Die katholische Kirche in Nicaragua hat die Regierung unter dem autoritären Staatschef Daniel Ortega beschuldigt, Geld für Morde an Regimekritikern zu bezahlen. Das sei eine diabolische Praxis, sagte Weihbischof Silvio Báez laut einem Bericht der Tageszeitung "La Prensa".
1.067 Zeichen /
1 Bild
Nach Vorwürfen gegen den Washingtoner Erzbischof Donald Wuerl im Zusammenhang mit Missbrauchsskandalen hat Papst Franziskus den Rücktritt des US-Kardinals angenommen. Das teilte der Vatikan am Freitag ohne weitere Angaben mit.
1.259 Zeichen /
1 Bild
Die evangelische Kirchengemeinde im baden-württembergischen Heiningen bei Göppingen hält an ihrem Vorhaben fest, die umstrittene Palästinenser-Ausstellung "Nakba" in ihrer Kirche zu zeigen.
1.073 Zeichen /
1 Bild
In der Kölner Lutherkirche wird eine ursprünglich für Oktober angekündigte Ausstellung zum Nahostkonflikt zwischen Israel und den palästinensischen Gebieten nicht gezeigt.
3.124 Zeichen /
1 Bild
Historiker sehen in einem Zeitungsbeitrag von AfD-Chef Gauland rhetorische Parallelen zu einer Hitler-Rede. Holocaust-Überlebende werfen ihm vor, "sich in seinen politisch-gedanklichen Windungen immer deutlicher auf Hitlers Spuren" zu bewegen.
3.795 Zeichen /
1 Bild
In Berlin sind am Dienstag drei orthodoxe Rabbiner und drei jüdische Kantoren in einem Festakt in ihre Ämter eingeführt worden. Es war die erste Ordination orthodoxer Rabbiner seit 1945 in der Hauptstadt.
3.124 Zeichen /
1 Bild