Alle Ergebnisse zu Unheil und Bewältigung
7807 Suchergebnisse
Nach dem Vorbild der Berliner Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus (RIAS) will sich ein Verein zur bundeseinheitlichen Koordinierung von Meldestellen antisemitischer Vorfälle gründen.
1.061 Zeichen /
1 Bild
Das Forum der Bundesarbeitsgemeinschaft für Kirche und Rechtsextremismus (BAGK+R) setzt mit ihrem Forum "Menschenrechte verteidigen - Nächstenliebe leben" ein starkes Zeichen gegen aktuelle rechtspopulistische Tendenzen und Erfolge in Deutschland, auch am NSU-Mahnmal in Nürnberg.
1.818 Zeichen /
1 Bild
Der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Kardinal Reinhard Marx, hat im Zusammenhang mit sexuellem Missbrauch strukturelle Veränderungen in der katholischen Kirche gefordert.
2.061 Zeichen /
1 Bild
Der württembergische Pfarrer Michael Volkmann hat die geplante Ausstellung "Nakba" in der evangelischen Kirchengemeinde Heiningen bei Göppingen kritisiert.
2.730 Zeichen /
1 Bild
Der Nationale Kirchenrat, der größte ökumenische Verband in den USA, hat sich gegen die Ernennung Brett Kavanaughs zum Richter am Obersten Gerichtshof ausgesprochen.
1.367 Zeichen /
1 Bild
Die Katastrophe mit schweren Beben und Tsunami vor knapp einer Woche hat auf der indonesischen Insel Sulawesi Hunderttausende verzweifelte Menschen zurückgelassen. Die Zerstörung ist immens, nur langsam erreichen Hilfsgüter die Notleidenden.
3.524 Zeichen /
1 Bild
Nach der Veröffentlichung des Missbrauchsberichts hat ZDF-Chefredakteur Peter Frey die katholische Kirche aufgefordert, besser zu prüfen, wer für das Amt des Priesters geeignet ist.
1.786 Zeichen /
1 Bild
Erst langsam wird das ganze Ausmaß der Tsunami-Verheerungen auf der Insel Sulawesi sichtbar. Die Behörden befürchten einen weiteren Anstieg der Opferzahlen.
4.002 Zeichen /
1 Bild
Die Diakonie Sachsen und die Evangelisch-Lutherische Landeskirche Sachsens rufen zu Spenden für die Tsunami-Opfer in Indonesien auf.
1.033 Zeichen /
1 Bild
Nach zwei schweren Erdbeben und einem Tsunami auf der Insel Sulawesi hat Indonesien um ausländische Hilfe gebeten. Wie die Katastrophenschutzbehörde am Montag mitteilte, wurden mittlerweile 844 Tote identifiziert.
1.000 Zeichen /
1 Bild