Alle Ergebnisse zu Unheil und Bewältigung

7807 Suchergebnisse
 Ein Oxfam-Button
17.02.2018 - 14:13
epd
Die Missbrauchs-Skandale bei Hilfsorganisationen sorgen weiter für Empörung. Die Übergriffe könnten wie eine "Fortsetzung kolonialer Beziehungen mit anderen Mitteln" wirken, warnt der Präsident der Bundeszentrale für politische Bildung.
2.943 Zeichen / 1 Bild
17.02.2018 - 09:34
Natalia Matter
epd
Hilfswerke müssen nach Einschätzung der Menschenrechtsexpertin Anna Würth unbedingt offen mit Fällen von sexuellem Missbrauch umgehen. "Man muss darüber berichten, sonst bekommt man das Problem nicht in den Griff", sagte die Leiterin für Internationale Menschenrechtspolitik.
3.110 Zeichen / 0 Bilder
Kerze
15.02.2018 - 08:11
evangelisch.de
Wieder ein Massaker an einer Schule in den USA: Bei einem Angriff auf eine Highschool in Florida hat ein 19-Jähriger mindestens 17 Menschen erschossen.
3.105 Zeichen / 1 Bild
Suizid
14.02.2018 - 16:16
epd
Der Verein "Trees of Memory" ("Bäume der Erinnerung") lädt für Samstag zu einer Gedenk-Andacht für Suizid-Opfer und deren Hinterbliebene ins oberfränkische Coburg ein.
1.024 Zeichen / 1 Bild
Außenminister Sigmar Gabriel
04.02.2018 - 13:18
epd
"Es gibt nicht den geringsten Zweifel daran, wer für die Vernichtungslager verantwortlich ist, sie betrieben und dort Millionen europäischer Juden ermordet hat: nämlich Deutsche", erklärte Außenminister Gabriel in Berlin.
3.033 Zeichen / 1 Bild
Konzentrationslager Auschwitz
01.02.2018 - 12:02
epd
Die polnische Volkskammer Sejm und der Senat haben das umstrittene polnische Holocaust-Gesetz durchgewunken, jetzt fehlt nur noch die Unterschrift des Staatspräsidenten Duda - und dann darf dem polnischen Staat keine Mitverantwortung an den Naziverbrechen zugeschrieben werden.
2.164 Zeichen / 1 Bild
Antisemitismus
29.01.2018 - 13:06
epd
In der Auseinandersetzung Polens mit dem Holocaust hat Charlotte Knobloch, Präsidentin der Israelitischen Kultusgemeinde München und Oberbayern, vor "falschen Wahrheiten" gewarnt.
1.417 Zeichen / 1 Bild
Antisemitismus
27.01.2018 - 13:10
Corinna Buschow
epd
Die Zahl antisemitischer Strafen in Deutschland ist Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) zufolge 2017 nicht gesunken. Bundeskanzlerin Angela Merkel rief in ihrem Video-Podcast zum Kampf gegen Antisemitismus und Fremdenfeindlichkeit auf.
5.283 Zeichen / 1 Bild
27.01.2018 - 10:44
epd
Am diesjährigen Holocaust-Gedenktag hat Bundesaußenminister Sigmar Gabriel (SPD) an die von den Nationalsozialisten verfolgten und ermordeten Menschen erinnert. Er rief dazu auf, Ausgrenzung, Hass und Antisemitismus entgegenzutreten.
761 Zeichen / 0 Bilder
Ignacy Golik spricht zu Journalisten.
27.01.2018 - 09:05
Zwischen vier und zwölf Wochen liegt die von der SS kalkulierte Lebenserwartung der Sklavenarbeiter im KZ Auschwitz und seinen Nebenlagern. Ignacy Golik überlebt gegen alle Erwartungen länger – fast vier Jahre ist er im Stammlager Auschwitz I. Hier ist seine Geschichte.
19.333 Zeichen / 1 Bild

Seiten