Alle Ergebnisse zu Unheil und Bewältigung

7807 Suchergebnisse
05.05.2017 - 14:57
epd
Bei der Beratungshotline des Bundes für Verdachtsfälle islamistischer Radikalisierung haben sich in den fünf Jahren seit der Gründung rund 3.400 Anrufer gemeldet. Mehr als 1.750 Hilfesuchende wurden betreut, wie Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) mitteilte.
2.498 Zeichen / 0 Bilder
05.05.2017 - 13:57
epd
Rebellen und die Regierung des Südsudan haben sich unter Vermittlung der evangelischen Kirche auf eine Waffenruhe im Südwesten des Landes geeinigt.
1.164 Zeichen / 0 Bilder
01.05.2017 - 17:06
epd
Vor einem Sportfest des Hilfsvereins Islamic Relief Deutschland im brandenburgischen Strausberg haben Unbekannte in der Nacht zu Montag die Netze der Fußballtore zerschnitten und Schweinehufe auf dem Gelände verteilt.
536 Zeichen / 0 Bilder
01.05.2017 - 17:01
epd
In Schweden ist in der Nacht zu Montag eine Moschee in Flammen aufgegangen. Die Polizei geht von einem Brandanschlag aus, wie lokale Medien berichteten.
922 Zeichen / 0 Bilder
01.05.2017 - 11:09
epd
Die Historikerin Sybille Steinbacher tritt am 2. Mai in Frankfurt am Main die bundesweit erste Holocaust-Professur an.
1.404 Zeichen / 0 Bilder
24.04.2017 - 15:21
epd
Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) bittet die Nachkommen der Opfer des Völkermords in Namibia vor mehr als 100 Jahren um Vergebung.
2.533 Zeichen / 0 Bilder
23.04.2017 - 17:11
epd
Kulturstaatsministerin Monika Grütters warnt vor Missbrauch der Erinnerungskultur.
2.202 Zeichen / 0 Bilder
21.04.2017 - 11:39
dpa
Der Dortmunder Polizeipräsident Gregor Lange hat sich erleichtert über die Festnahme eines Tatverdächtigen nach dem Anschlag auf den BVB-Mannschaftsbus gezeigt.
985 Zeichen / 0 Bilder
21.04.2017 - 10:08
dpa
Frankreichs Premierminister Bernard Cazeneuve hat seine Landsleute nach dem Anschlag auf Polizisten in Paris aufgerufen, sich nicht einschüchtern zu lassen.
943 Zeichen / 0 Bilder
Fatima Mustapha hält ihren Sohn Ali Abdullahi in der Klinik des Lagers Muna Garage in Maiduguri.
19.04.2017 - 10:31
Andrea Stäritz
epd
Vor drei Jahren verschleppte Boko Haram 270 Schülerinnen aus einem Internat. Die Mädchen, von denen noch immer mehr als 200 verschwunden sind, gelten als Symbol für Millionen Opfer der Islamisten. Und jeden Tag werden es mehr.
4.639 Zeichen / 1 Bild

Seiten