Alle Ergebnisse zu Unheil und Bewältigung
7807 Suchergebnisse
Eine Woche nach dem Doppelanschlag auf koptisch-orthodoxe Kirchen in Ägypten hat Koptenpapst Tawadros II. an Ostern der inzwischen 46 Toten gedacht.
1.651 Zeichen /
1 Bild
Nach dem Anschlag auf den Mannschaftsbus der Fußballprofis von Borussia Dortmund kritisiert der Sportbeauftragte der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Volker Jung, dass das Team nur einen Tag danach wieder spielen musste.
2.718 Zeichen /
1 Bild
Nach den Anschlägen auf Kirchen in Ägypten trauert die Deutschsprachige Evangelische Gemeinde in Kairo gemeinsam mit den koptischen Christen.
2.300 Zeichen /
1 Bild
Die nigerianische Terror-Miliz Boko Haram missbraucht nach Unicef-Angaben immer mehr Kinder als Selbstmordattentäter.
2.033 Zeichen /
0 Bilder
Nach den Anschlägen auf Kirchen in Ägypten hat der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich Bedford-Strohm, mehr Schutz für religiöse Minderheiten im Nahen Osten gefordert.
923 Zeichen /
1 Bild
Christen, Muslime und Politiker haben die Anschläge auf Kopten in Ägypten verurteilt. Koptische Christen seien in Ägypten nicht mehr sicher, sagte der Bischof der koptisch-orthodoxen Kirche in Deutschland, Anba Damian.
3.864 Zeichen /
1 Bild
Aus Solidarität mit den Opfern des mutmaßlichen Terroranschlags in Stockholm hat Schweden am Montag eine Schweigeminute abgehalten. Begleitet von Glockengeläut und Trauermärschen stand um Punkt 12 Uhr das öffentliche Leben kurzzeitig still.
2.145 Zeichen /
1 Bild
Der Bischof der koptisch-orthodoxen Kirche in Deutschland, Anba Damian, hat sich erschüttert über die Terroranschläge auf zwei Kirchen in Ägypten geäußert. "Die Kopten weltweit sind empört und entsetzt", sagte Damian am Montag in Höxter.
2.676 Zeichen /
1 Bild
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat die Anschläge auf koptische Palmsonntagsgottesdienste in Ägypten scharf verurteilt. Es seien abscheuliche Taten, erklärte Regierungssprecher Steffen Seibert am Montag in Berlin.
1.244 Zeichen /
1 Bild
Die Gesellschaft für bedrohte Völker kritisiert den Plan des ägyptischen Staatspräsidenten Abdel Fattah al-Sisi, einen dreimonatigen Ausnahmezustand zu verhängen.
1.509 Zeichen /
1 Bild