Alle Ergebnisse zu Bundesamt für Migration und Flüchtlinge

43 Suchergebnisse
 Fofo aus dem Irak in der Matthaeuskirche
30.11.2023 - 09:45
epd
Sie haben oft große Entbehrungen auf sich genommen, um nach Deutschland zu gelangen. Wenn Flüchtlinge aber wieder zurückkehren sollen, ist für manche der vorübergehende Schutz in einer Kirche der letzte Hoffnungsschimmer.
3.914 Zeichen / 1 Bild
Kirchenasyl
09.07.2021 - 16:26
Oliver Marquart
epd
Diakon Thomas Schmitt ist seit Januar 2020 Berater und Ansprechpartner für Kirchenasyl der bayerischen evangelischen Landeskirche. Im Interview erklärt er unter anderem, welche Kriterien bei der Gewährung von Kirchenasyl entscheidend sind.
4.510 Zeichen / 1 Bild
Von Abschiebung bedrohte Kurden besetzen die evangelische Lutherkirche der Gemeinde Buschhausen in Oberhausen. Sie werden von der Kölner Aktion "Wanderkirchenasyl" betreut. (Archivbild)
09.06.2019 - 08:01
epd
Mit der Gewährung von Kirchenasylen setzen sich Gemeinden für Flüchtlinge in besonderen Härtefällen ein. Das Bamf lässt in diesen Fällen jedoch kaum noch Verfahren in Deutschland zu, wie aktuelle Zahlen belegen.
3.672 Zeichen / 1 Bild
Weniger Asyl für Jesiden gewährt.
10.02.2019 - 11:13
epd
Deutschland nimmt immer weniger Jesiden als Flüchtlinge auf. 2018 hatten noch 60 Prozent der Mitglieder dieser religiösen Minderheit in Deutschland mit ihren Asylanträgen Erfolg.
2.650 Zeichen / 1 Bild
ndustrie- und Handwerksverbände haben die Bundesregierung aufgerufen, die Ausbildungsduldung für Flüchtlinge regional einheitlich zu regeln.
14.08.2018 - 15:42
epd
Vor dem Hintergrund eines weiteren Abschiebfluges haben Industrie- und Handwerksverbände die Bundesregierung aufgerufen, die Ausbildungsduldung für Flüchtlinge regional einheitlich zu regeln.
2.559 Zeichen / 1 Bild
Anker-Zentren sind Sammeleinrichtungen, in denen künftig das komplette Asylverfahren abgewickelt werden soll.
07.08.2018 - 16:53
epd
Ankunft, Asylentscheidung bis hin zur Abschiebung: In den sogenannten Anker-Zentren soll künftig alles zusammenlaufen. Migrationsexperten warnen vor verheerenden Folgen. Ein Ankunftszentrum in Heidelberg präsentiert eine Alternative.
4.102 Zeichen / 1 Bild
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge
19.07.2018 - 10:51
epd
Einer der kürzlich abgeschobenen 69 Afghanen wird nach Deutschland zurückgeholt. Das Asylverfahren des Afghanen, der in Mecklenburg-Vorpommern lebte, sei zum Zeitpunkt der Abschiebung noch nicht abgeschlossen gewesen. Daher hätte der Mann nicht abgeschoben werden dürfen.
1.268 Zeichen / 1 Bild
Wird der Antragsteller in der Zeit von 18 Monaten nicht zurückgeschickt, ist automatisch die Bundesrepublik für die Prüfung des Asylantrags zuständig. Durch das Kirchenasyl wird die Frist oftmals überschritten
25.06.2018 - 12:01
epd
Das Bundesinnenministerium erarbeitet derzeit eine Weisung für verschärfte Regelungen bei sogenannten Dublin-Fällen im Kirchenasyl. Wie eine Sprecherin des Ministeriums am Montag auf Nachfrage mitteilte, soll dies in den kommenden Wochen geschehen.
1.406 Zeichen / 1 Bild
Neuer Leiter des Bamf soll Hans-Eckhard Sommer werden, bisher Leiter des Sachgebiets Ausländer- und Asylrecht im bayerischen Innenministerium.
17.06.2018 - 15:47
epd
Der künftige Chef des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (Bamf) kommt laut "Focus Online" aus dem Bayerischen Innenministerium. Nachfolger der vor wenigen Tagen entlassenen Bamf-Präsidentin Jutta Cordt soll Hans-Eckhard Sommer werden.
946 Zeichen / 1 Bild
03.06.2018 - 16:01
epd
Der Skandal um mutmaßlich manipulierte Asylbescheide im Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (Bamf) weitet sich aus.
1.009 Zeichen / 0 Bilder

Seiten