Alle Ergebnisse zu Unheil und Bewältigung

7807 Suchergebnisse
10.01.2015 - 10:45
epd
"Und ich darf sagen, dass die Menschen in Deutschland mit ihrem Herzen und auch mit ihrem gesamten Willen an der Seite Frankreichs stehen, wenn es um die Verteidigung so wichtiger Werte wie Freiheit der Presse, wie Freiheit der Religion geht".
1.148 Zeichen / 0 Bilder
10.01.2015 - 10:43
epd
"Keinesfalls dürfen wir denen folgen, die jetzt alle Muslime unter Generalverdacht stellen und einen Kampf zwischen Abendland und Morgenland herbeireden wollen", erklärte der Berliner Diözesanadministrator Tobias Przytarski am Samstag im RBB-Hörfunk.
1.218 Zeichen / 0 Bilder
10.01.2015 - 10:38
epd
"Muslimische Gemeinden geraten in die Vorurteilsschleife, weil sie sich eigentlich nur falsch verhalten können, wenn wir sie verdächtigen", sagte Zick dem Nachrichtenmagazin "Der Spiegel".
1.212 Zeichen / 0 Bilder
10.01.2015 - 10:36
epd
Nach dem Terroranschlag in Paris hat "Reporter ohne Grenzen" zur Solidarität mit dem französischen Satireblatt "Charlie Hebdo" aufgerufen.
3.650 Zeichen / 0 Bilder
Der Screenshot aus einem Video vom Oktober 2014 zeigt den Anführer der Terrorgruppe Boko Haram (Mitte).
10.01.2015 - 00:00
epd
Die Terrorgruppe Boko Haram hat erneut eine Stadt im Norden Nigerias brutal angegriffen. Die Milizen rechtfertigen ihre Anschläge mit islamistischen Parolen und machen gleichzeitig Millionen mit kriminellen Geschäften in Nigeria.
5.119 Zeichen / 1 Bild
Kommentar
09.01.2015 - 15:06
Nach dem Anschlag von Paris erlebt unsere Autorin Canan Topçu denselben Reflex wie nach jedem islamistischen Terrorakt: Muslime werden aufgefordert, sich von den Gewalttätern zu distanzieren. Das findet sie ärgerlich und verletzend.
5.044 Zeichen / 1 Bild
Minarett der Abubakr Moschee in Frankfurt
09.01.2015 - 10:10
epd
Der Vorsitzende des Islamrats, Ali Kizilkaya, fürchtet nach dem Anschlag von Paris eine Zunahme der Islamfeindlichkeit. "Ich bin sehr besorgt", sagte er der "Berliner Zeitung" (Freitagsausgabe).
1.085 Zeichen / 1 Bild
Reinhard Kardinal Marx
09.01.2015 - 08:19
epd
Die Morde seien "ein brutaler Angriff auf die Werte und die Rechtskultur, die ein modernes Land auszeichnen", erklärte Kardinal Marx am Donnerstag in Bonn.
1.249 Zeichen / 1 Bild
Zeitungstitel zum Anschlag in Paris
08.01.2015 - 16:44
evangelisch.de
Deutsche Medien solidarisieren sich mit dem französischen Satiremagazin.
3.719 Zeichen / 1 Bild
Moschee in Berlin
08.01.2015 - 15:25
Corinna Buschow und Katharina Rögner
epd
Instrumentalisierung statt Trauer: Rechtspopulisten in Deutschland versuchen, den Anschlag auf "Charlie Hebdo" für ihre Zwecke zu nutzen. Gewaltbereiten Islamismus und Islam werfen sie in einen Topf. Die muslimische Gemeinde leidet.
4.557 Zeichen / 1 Bild

Seiten