Alle Ergebnisse zu Integration

111 Suchergebnisse
Markus Söder
08.04.2018 - 11:25
epd
"Nur diejenigen Schüler kommen in den Regelunterricht, die unsere Sprache sprechen und unsere Werte verstehen", sagte Söder der "Bild am Sonntag". "Intoleranz und Antisemitismus gehören nicht dazu."
1.565 Zeichen / 1 Bild
31.03.2018 - 16:26
epd
"Heimat ist nicht dort, wo immer alles beim Alten bleiben muss", schrieb der Bischof der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz.
1.303 Zeichen / 0 Bilder
"Flüchtlinge Willkommen"
25.03.2018 - 10:01
epd
"Wenn die Belastungen objektiv zu groß sind, sollte man einen solchen Zuzugsstopp verhängen, um eine Überforderung zu vermeiden", sagte der Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städte- und Gemeindebundes.
1.034 Zeichen / 1 Bild
10.03.2018 - 16:26
epd
Der Integrationsforscher Haci-Halil Uslucan fordert Lehrer auf, stärker auf die Potenziale von zugewanderten Schülern zu achten.
1.203 Zeichen / 0 Bilder
24.02.2018 - 10:54
Dass der Tafel in Essen als Lösung für ihre Überforderung einfällt, erstmal Ausländer auszuschließen, ist ein Warnzeichen: Rechtsextremistische Denkmuster sind auf dem Vormarsch.
3.627 Zeichen / 0 Bilder
Diakonie-Präsident Ulrich Lilie äußerte sich enttäuscht darüber, dass die Hürden für den Familiennachzug zu Flüchtlingen mit subsidiärem Schutz nicht beseitigt werden sollen.
14.01.2018 - 07:30
epd
Diakonie warnt vor Aufnahmezentren und kritisiert Hürden beim Familiennachzug.
1.436 Zeichen / 1 Bild
Der EKD-Ratsvorsitzende Bedford-Strohm
12.01.2018 - 15:40
epd
Der EKD-Ratsvorsitzende Bedford-Strohm fordert die Parteien auf, an ihren Klimaschutz-Zielen festzuhalten und warnt vor der Abschiebung ausländischer Fachkräfte.
2.209 Zeichen / 1 Bild
12.01.2018 - 10:44
Holger Spierig
epd
"Integration findet vor Ort in den Kommunen statt, in Kindergärten, den Schulen, in Integrationskursen, durch Helferinitiativen, in Sportvereinen und mit Ehrenamtlichen," lobte Städtetagspräsident Markus Lewe.
1.600 Zeichen / 0 Bilder
Übungsseite für Analphabeten
07.01.2018 - 15:19
epd
Unter den Flüchtlingen in Deutschland gibt es offenbar eine Vielzahl von Analphabeten. Wie die "Bild am Sonntag" meldet, nahmen im ersten Halbjahr 2017 rund 43.000 Menschen an einem speziellen Integrationskurs für Analphabeten des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge teil.
549 Zeichen / 1 Bild
28.12.2017 - 08:10
epd
Insgesamt hätten aktuell etwa 140.000 Menschen aus den Hauptasylherkunftsländern Afghanistan, Eritrea, Irak, Iran, Nigeria, Pakistan, Somalia und Syrien in Deutschland einen sozialversicherungspflichtigen Arbeitsplatz, heißt es laut den Zeitungen der Funke Mediengruppe.
1.504 Zeichen / 0 Bilder

Seiten