Alle Ergebnisse zu Integration

111 Suchergebnisse
 Burkhard Hose
05.12.2016 - 08:49
evangelisch.de
Seit Jahren schon setzt Burkhard Hose sich für Geflüchtete, Asylbewerber und Randgruppen ein. 2016 ist sein Buch "Aufstehen für ein neues Wir" erschienen, in dem Hose seine Vision von Gesellschaft beschreibt - das "neue Wir".
7.509 Zeichen / 1 Bild
29.11.2016 - 17:28
epd
"Der europäische Gedanke umfasst auch das Versprechen, in Momenten der Krise füreinander einzustehen", sagte der EKD-Ratsvorsitzende.
1.360 Zeichen / 0 Bilder
27.11.2016 - 18:50
epd
Wichtig sei, "Werte wie Toleranz gegenüber Minderheiten, Religionsfreiheit und Gleichberechtigung von Mann und Frau zu vermitteln", betonte Präsident Schuster bei der Ratsversammlung am Sonntag.
2.003 Zeichen / 0 Bilder
Burg Altena mit der ersten Jugendherberge der Welt.
26.11.2016 - 08:47
Walter Korsch
epd
Landleben statt Großstadttrubel, Natur statt Industriekultur: 100 syrisch-katholische Iraker wollen von Essen ins Sauerland-Städtchen Altena umsiedeln. Den dortigen Bürgermeister freut das.
3.919 Zeichen / 1 Bild
24.11.2016 - 00:00
evangelisch.de
Im Flüchtlingscafé Milena in Frankfurt am Main arbeiten Mitarbeiterinnen, ehrenamtlich Helfende und geflüchtete Frauen Hand in Hand. Und das ist auch gut so.
5.426 Zeichen / 0 Bilder
Der evangelische Krankenhausseelsorger und Pfarrer Winfried Hess und die muslimische Seelsorgerin Rabia Bechari von Salam e.V. im Markuskrankenhaus im Oktober 2016.
01.11.2016 - 09:35
evangelisch.de
Die christliche Seelsorge in Deutschland hat mittlerweile eine lange Tradition und ist eng an die Kirchen gebunden. Die muslimische Seelsorge hingegen versucht sich in Deutschland erst zu etablieren. Dabei greifen die muslimischen Partner auf das Wissen der Christen zurück.
6.792 Zeichen / 1 Bild
Swetlana Tissen (Mitte) kam als Spätaussiedlerin aus Kasachstan über die Ukraine nach Deutschland. Heute hilft sie den "Neuen" wie Stella (links) und Nadja (rechts) beim Ankommen
23.09.2016 - 00:00
Im sozialen Brennpunkt weiß man, was es bedeutet, eine neue Heimat zu suchen: Der ganze Stadtteil hilft Flüchtlingen beim Ankommen.
7.675 Zeichen / 1 Bild
Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) spricht am 20.09.2016 auf dem 2. Zukunftskongress für Migration & Integration im Bundespresseamt in Berlin.
20.09.2016 - 12:39
epd
Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU): "Wir haben die Bedeutung von Religion unterschätzt - auch bei uns", sagte er am Dienstag in Berlin. Er rief dazu auf, sich mit den eigenen religiösen Wurzeln zu beschäftigen.
1.334 Zeichen / 1 Bild
Flüchtlinge tanzen am 17.09.16 im Foyer des Museums Friedland bei Göttingen zu moderner syrischer Popmusik, die aus dem Handy kommt.
20.09.2016 - 11:10
Reimar Paul
epd
Seit rund einem halben Jahr erzählt das neue Museum Friedland in einem alten Bahnhof die Geschichte von Flüchtlingen seit 1945. Jetzt öffnet es seine Türen für die Flüchtlinge von heute und lädt sie zum Tanzen ein.
3.566 Zeichen / 1 Bild
Clearingstelle fuer minderjaehrige Fluechtlinge im oberbayerischen Erding
13.09.2016 - 17:58
evangelisch.de
Wer kann unbegleitete minderjährige Flüchtlinge (UMF) aufnehmen? Was sollte man vorher wissen und an wen wendet man sich? Irmela Wiesinger arbeitet für den Bundesfachverband für UMF und das Jugendamt in Hofheim im Taunus. Sie erklärt, worauf es ankommt.
10.311 Zeichen / 1 Bild

Seiten