Alle Ergebnisse zu Zentralrat der Juden

106 Suchergebnisse
Josef Schuster
18.01.2018 - 11:37
Corinna Buschow
epd
Kurz vor dem Holocaust-Gedenktag am 27. Januar will der Bundestag mit einem Antrag zur Bekämpfung von Antisemitismus ein Zeichen setzen. Im Interview erklärt Josef Schuster, Präsident des Zentralrats der Juden, warum er den Antrag unterstützt und was ihn sorgt.
5.887 Zeichen / 1 Bild
12.01.2018 - 12:30
epd
"Es geht heute zum einen um Stadtviertel, die stark arabisch geprägt sind. Es gibt aber auch Viertel, in denen ich wegen Rechtsextremisten nicht mit einer Kippa auf der Straße laufen würde", sagte Josef Schuster, Präsident des Zentralrats der Juden.
1.397 Zeichen / 0 Bilder
05.11.2017 - 12:30
epd
Moltmann gilt als einer der bedeutendsten evangelischen Theologen des 20. Jahrhunderts. Er wurde durch seine "Theologie der Hoffnung" bekannt, die in zahlreiche Sprachen übersetzt wurde.
1.352 Zeichen / 0 Bilder
"Likrat - Jugend und Dialog"
08.09.2017 - 11:53
epd
Mit einem bundesweiten Schulprojekt möchte der Zentralrat der Juden in Deutschland antisemitische Vorurteile abbauen. Das Projekt "Likrat - Jugend und Dialog" starte bereits in diesem Schuljahr, teilte der Zentralrat am Freitag in Berlin mit.
860 Zeichen / 1 Bild
02.08.2017 - 10:17
epd
Den Eindruck, Israel werde in der Sendung "Gaza: Ist das ein Leben?" für den Konflikt verantwortlich gemacht, könne der Sender nicht nachvollziehen, teilte Arte am Dienstagabend in Straßburg mit.
2.470 Zeichen / 0 Bilder
Josef Schuster
01.08.2017 - 16:23
epd
Der Zentralrat der Juden kritisiert erneut einen Film des deutsch-französischen TV-Senders Arte. Die Reportage "Gaza: Ist das ein Leben?" sei "einseitig geprägt" und unterschlage "wesentliche Informationen".
1.904 Zeichen / 1 Bild
30.07.2017 - 16:18
epd
Das liberale Judentum in Deutschland hat eine neue Spitze: Der Rabbiner und Hochschullehrer Walter Homolka tritt die Nachfolge der Kulturwissenschaftlerin Sonja Guentner an.
1.453 Zeichen / 0 Bilder
23.07.2017 - 12:29
epd
Der Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland hat seine Forderung nach einem Bundesbeauftragten zur Bekämpfung von Antisemitismus und einer gesetzlichen Definition von Antisemitismus wiederholt. Das EU-Parlament habe das allen Mitgliedsstaaten empfohlen.
1.331 Zeichen / 0 Bilder
17.06.2017 - 12:25
epd
Das Erste sendet am kommenden Mittwoch (21. Juni) die bislang zurückgehaltene Dokumentation "Auserwählt und ausgegrenzt - Der Hass auf Juden in Europa" von Joachim Schroeder und Sophie Hafner.
2.039 Zeichen / 0 Bilder
06.05.2017 - 12:57
epd
Der Zentralrat der Juden in Deutschland befürchtet ein größeres Ausmaß von Rechtsextremismus in den Reihen der Bundeswehr. "Wir haben die Sorge, dass Oberleutnant Franco A. kein Einzelfall ist", sagte Zentralratsvorsitzender Josef Schuster.
719 Zeichen / 0 Bilder

Seiten