Alle Ergebnisse zu Prominente Reformationsbotschafter 2017
90 Suchergebnisse
evangelisch.de hat Protestanten gefragt, warum sie evangelisch sind. Das ist die Antwort von Barbara Lambrecht-Schadeberg, Mitgesellschafterin der Krombacher Brauerei Bernhard Schadeberg GmbH. Sie ist Reformationsbotschafterin für das Reformationsjubiläum 2017.
0 Zeichen /
1 Bild
Reformationsbotschafter Frank Lehmann vergleicht Dutschke mit Luther, findet, dass wir so einen evangelischen Papst haben wie noch nie und ist der evangelischen Kirche dankbar für ein persönliches Glück. Für welches, erzählt er im Video.
0 Zeichen /
1 Bild
Die evangelische Kirche feiert 500 Jahre Reformation - und "Mister Börse" Frank Lehmann feiert mit. Denn die Welt brauche immer wieder eine Revolution, die alte Verkrustungen aufbricht, sagt der Wirtschaftsjournalist.
7.464 Zeichen /
1 Bild
evangelisch.de hat die Reformationsbotschafter 2017 gefragt, was für sie die Reformation bedeutet. Das ist die Antwort von Barbara Lambrecht-Schadeberg, Mitgesellschafterin der Krombacher Brauerei. Sie ist Reformationsbotschafterin für das Reformationsjubiläum 2017.
0 Zeichen /
1 Bild
Reformationsbotschafterin Barbara Lambrecht-Schadeberg hofft, dass sich die Menschen immer wieder neu trauen, ihre Botschaft zu verkünden.
0 Zeichen /
1 Bild
Fußballtrainer und Reformationsbotschafter Jürgen Klopp feiert heute seinen 50. Geburtstag. Aus diesem Anlass gratuliert ihm auch der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich Bedford-Strohm.
832 Zeichen /
1 Bild
Der Fußballtrainer und Reformationsbotschafter Jürgen Klopp feiert heute seinen 50. Geburtstag. Im Interview erzählt er, was ihm sein Glaube und die Kirche bedeuten.
0 Zeichen /
1 Bild
"Was glaubst Du?" lautet das Thema der ARD Themenwoche in diesem Jahr. Dazu haben natürlich auch unsere Reformationsbotschafter etwas zu sagen. Jürgen Klopp, Katrin Göring Eckardt, Bettina Wulff, Margot Käßmann und Bodo Ramelow erzählen von ihrem Gottvertrauen.
0 Zeichen /
1 Bild
Ungerechtigkeit und Benachteiligung in der Gesellschaft sehen und sich dagegen einsatzen - das ist für Reformationsbotschafterin Bettina Wulff die Reformation im Alltag.
0 Zeichen /
1 Bild
Mit einem großen Fest am Pfingstmontag (5. Juni) feiert die Evangelische Kirche in Frankfurt auf dem Römerberg das 500. Reformationsjubiläum.
2.673 Zeichen /
1 Bild