Alle Ergebnisse zu Prominente Reformationsbotschafter 2017
90 Suchergebnisse
evangelisch.de hat Protestanten gefragt, warum sie evangelisch sind. Das ist die Antwort von Jens Böhrnsen, dem ehemaligen Bürgermeister von Bremen. Er ist Reformationsbotschafter für das Reformationsjubiläum 2017.
0 Zeichen /
1 Bild
Sport war sein Leben. Bis Samuel Koch 2010 bei "Wetten, dass..?" schwer stürzte. Doch statt sich zu verkriechen, wurde er Schauspieler, schrieb Bücher: "Ich habe gelernt zu fragen: Was kann ich? statt ständig: Was kann ich nicht?"
4.837 Zeichen /
1 Bild
"Luther wäre heute genauso modern, wie er es damals war." Samuel Koch über die Reformation und warum sie auch in der heutigen Zeit noch notwendig ist
0 Zeichen /
1 Bild
Jens Böhrnsen ist Reformationsbotschafter. Im Interview spricht er über seine Glaubensüberzeugungen und das Erbe der Reformation in Bezug auf Bildung, Freiheit und Verantwortung.
7.512 Zeichen /
1 Bild
evangelisch.de hat die Reformationsbotschafter 2017 gefragt, was für sie die Reformation bedeutet. Das ist die Antwort von Jens Böhrnsen, dem ehemaligen Bürgermeister von Bremen. Er ist Reformationsbotschafterin für das Reformationsjubiläum 2017.
0 Zeichen /
1 Bild
evangelisch.de hat die Reformationsbotschafter 2017 gefragt, was für sie die Reformation bedeutet. Das ist die Antwort von Johann-Dietrich "Jan" Wörner, Generaldirektor der Europäischen Weltraumorganisation ESA. Er ist Reformationsbotschafter für das Reformationsjubiläum 2017.
0 Zeichen /
1 Bild
Anke Sevenich, Christopher Posch, Samuel Koch und Katrin Göring-Eckardt feiern mit beim Reformationsjubiläum 2017 und sprechen über das Thema Engagement.
2 Zeichen /
1 Bild
evangelisch.de hat Protestanten gefragt, warum sie evangelisch sind. Das ist die Antwort von Johann-Dietrich "Jan" Wörner, dem Generaldirektor der Europäischen Weltraumorganisation ESA. Er ist Reformationsbotschafterin für das Reformationsjubiläum 2017.
0 Zeichen /
1 Bild
Die evangelische Kirche feiert 500 Jahre Reformation – und Johann-Dietrich Wörner, Generaldirektor der Europäischen Weltraumagentur ESA, feiert mit. Weil sich Wissenschaft und Glaube nicht ausschließen – und die Reformation die Freiheit im Denken gestärkt hat.
5.697 Zeichen /
1 Bild
Johann-Dietrich Wörner, der Generaldirektor der Europäischen Weltraumorganisation ESA ist Reformationsbotschafter. Er feiert das Reformationsjubiläum, weil "sich Wissenschaft und Glaube nicht ausschließen – und die Reformation die Freiheit im Denken gestärkt hat."
0 Zeichen /
1 Bild