Alle Ergebnisse zu Prominente Reformationsbotschafter 2017
90 Suchergebnisse
Jürgen Klopp vergleicht die Kirche mit einem Vereinsheim, in dem man die richtigen Leute trifft. Außer ihm berichten auch Margot Käßmann, Bodo Ramelow und Katrin Göring-Eckart, was Kirche für sie bedeutet.
0 Zeichen /
1 Bild
evangelisch.de hat Protestanten gefragt, warum sie evangelisch sind. Das ist die Antwort von Schauspieler, Theologe und Musiker Julian Sengelmann. Er ist Reformationsbotschafter für das Reformationsjubiläum 2017.
2 Zeichen /
1 Bild
evangelisch.de hat die Reformationsbotschafter 2017 gefragt, was für sie die Reformation bedeutet. Das ist die Antwort von Schauspieler, Theologe und Musiker Julian Sengelmann. Er ist Reformationsbotschafter für das Reformationsjubiläum 2017.
2 Zeichen /
1 Bild
evangelisch.de hat Protestanten gefragt, warum sie evangelisch sind. Das ist die Antwort von Wirtschaftsjournalist Frank Lehmann. Er ist Reformationsbotschafter für das Reformationsjubiläum 2017.
0 Zeichen /
1 Bild
Reformationsbotschafter Julian Sengelmann spricht im Video darüber, welche Lehren der Reformation ihn bewegen, was das Gebet für ihn bedeutet und dass er jeden Tag aufs neue Glauben üben möchte.
0 Zeichen /
1 Bild
Die evangelische Kirche feiert 500 Jahre Reformation – und der Schauspieler, Theologe und Musiker Julian Sengelmann feiert mit. Weil die Reformation ein neues Verständnis von Freiheit gebracht habe – und die Gewissheit, dass Gott auch Menschen liebt, die scheitern.
7.244 Zeichen /
1 Bild
evangelisch.de hat die Reformationsbotschafter 2017 gefragt, was für sie die Reformation bedeutet. Das ist die Antwort von Bettina Wulff, Reformationsbotschafterin für das Reformationsjubiläum 2017.
0 Zeichen /
1 Bild
evangelisch.de hat die Reformationsbotschafter 2017 gefragt, was für sie die Reformation bedeutet. Das ist die Antwort von Wirtschaftsjournalist Frank Lehmann. Er ist Reformationsbotschafter für das Reformationsjubiläum 2017.
0 Zeichen /
1 Bild
evangelisch.de hat Protestanten gefragt, warum sie evangelisch sind. Das ist die Antwort von Bettina Wulff, Reformationsbotschafterin für das Reformationsjubiläum 2017.
0 Zeichen /
1 Bild
Selbst denken, sich nicht alles vorsetzen lassen - ein Erbe der Reformation. Die Reformationsbotschafter Christopher Posch, Ludwig Güttler, Bettina Wulff und Frank Lehmann rufen dazu auf...!
0 Zeichen /
1 Bild