Alle Ergebnisse zu Jugendschutz

26 Suchergebnisse
11.11.2013 - 13:12
epd
Die gesetzlichen Regeln zur Teilnahme von Kindern und Jugendlichen an Großveranstaltungen reichen nach Ansicht von Fachkräften aus der Branche nicht aus.
1.459 Zeichen / 0 Bilder
Neonazis
09.07.2013 - 14:46
epd
Neonazis verbreiten ihre Propaganda immer stärker in sozialen Netzwerken im Internet.
3.096 Zeichen / 1 Bild
03.06.2013 - 16:01
epd
Die Zentralstelle der Länder "jugendschutz.net" registrierte 2012 einen Anstieg der rechtsextremen Angebote auf Facebook, Twitter und YouTube
2.257 Zeichen / 0 Bilder
Kinogänger im Auftrag des Herrn - Pfarrer Markus Buss prüft im Auftrag der FSK
08.01.2013 - 17:57
Johannes Bentrup
epd
Sind die Harry-Potter-Filme zu düster und sollen sie erst ab 16 Jahre freigegeben werden? Pfarrer Markus Buss hat eine Antwort: Auch Zwölfjährige kommen mit den Filmen klar. Der Theologe ist für die Selbstkontrolle der Filmwirtschaft im Einsatz.
4.410 Zeichen / 1 Bild
31.10.2012 - 16:11
epd
Die Mitarbeiter suchen im Internet systematisch nach Seiten mit jugendgefährdenden und illegalen Inhalten und setzen sich für die schnellstmögliche Beseitigung unzulässiger Webseiten.
1.341 Zeichen / 0 Bilder
31.05.2012 - 16:17
epd
Es handelte sich in 36 Prozent der Fälle um Darstellungen des sexuellen Missbrauchs von Kindern.
2.113 Zeichen / 0 Bilder
02.12.2011 - 09:08
"Quo Vadis Jugendmedienschutz?": Bei der Tagung haben sich Experten in der Diskussion um einen Jugendmedienschutz im Internet gegen eine Vereinheitlichung ausgesprochen.
2.457 Zeichen / 0 Bilder
01.12.2011 - 08:39
Viele Eltern machen sich Sorgen um den Medienkonsum ihrer Kinder. Wie der Jugendmedienschutz verbessert werden kann, ist Thema einer zweitägigen Fachtagung in Mainz.
3.824 Zeichen / 0 Bilder
20.08.2011 - 13:33
Von Ralf Siepmann
Bei der Messe Gamescom in Köln wird deutlich: Die Spielebranche gewinnt an positivem Image - tut aber zu wenig gegen Kostenfallen, in die Kinder und Jugendliche geraten.
6.159 Zeichen / 0 Bilder
18.05.2011 - 10:30
Von Haiko Prengel
Späte TV-Sendezeiten bringen im Internet-Zeitalter nicht mehr viel. Der Zugang von Kindern und Jugendlichen zu Gewaltvideos sei kaum zu kontrollieren, sagen Experten.
2.063 Zeichen / 0 Bilder

Seiten