Alle Ergebnisse zu Syrien
833 Suchergebnisse
Papst Franziskus und Jordaniens König Abdullah II. haben eine friedliche Lösung des bewaffneten Konflikts in Syrien unter Verzicht auf eine Militärintervention von außen gefordert.
2.202 Zeichen /
0 Bilder
Der Menschenrechtsbeauftragte der Bundesregierung, Markus Löning (FDP), appelliert an alle EU-Staaten, mehr Bürgerkriegsflüchtlinge aus Syrien aufzunehmen.
2.511 Zeichen /
0 Bilder
Ein Nachweis eines großflächigen Einsatzes von Nervengas in Syrien durch die UN-Inspektoren sei ein klarer Interventionsgrund, sagte der katholische Moraltheologe Eberhard Schockenhoff.
1.484 Zeichen /
0 Bilder
"Krieg bedeutet Tod, mehr Krieg bedeutet noch mehr Tod", sagte der Erzbischof in Warburg dem Evangelischen Pressedienst (epd).
1.852 Zeichen /
1 Bild
Der Menschenrechtsbeauftragte der Bundesregierung, Markus Löning (FDP), appelliert an alle EU-Staaten, mehr Bürgerkriegsflüchtlinge aus Syrien aufzunehmen.
1.663 Zeichen /
0 Bilder
US-Präsident Barack Obama hat Syriens Assad-Regime die Schuld an den Giftgasattacken auf Zivilisten gegeben.
3.724 Zeichen /
0 Bilder
Die Bundesregierung müsse bei ihren außenpolitischen Entscheidungen besonderes Augenmerk auf den Schutz der christlichen Minderheiten legen, sagte die Internationale Gesellschaft für Menschenrechte.
2.605 Zeichen /
1 Bild
Der Vorsitzende der katholischen Deutschen Bischofskonferenz, Robert Zollitsch, empfiehlt vor der Entscheidung über einen Militärschlag in Syrien ein sorgfältiges Abwägen.
1.595 Zeichen /
0 Bilder
Assad setzt Giftgas gegen die eigene Bevölkerung ein. Die westliche Welt müsse dringend handeln, möglicherweise auch militärisch. chrismon-Chefredakteur Arnd Brummer kommentiert.
2 Zeichen /
1 Bild
Der internationale Sondergesandte Lakhdar Brahimi lehnt einen Militärschlag des Westens gegen Syrien ab. "Ich bin aus Prinzip gegen militärische Interventionen", sagte er am Mittwoch in Genf.
1.280 Zeichen /
1 Bild