Alle Ergebnisse zu Syrien

833 Suchergebnisse
26.08.2013 - 13:13
epd
"Der mutmaßliche großflächige Einsatz von Chemiewaffen ist ein Tabubruch und eine schwere Verletzung der UN-Chemiewaffenkonvention", sagte Regierungssprecher Steffen Seibert am Montag in Berlin.
1.189 Zeichen / 0 Bilder
25.08.2013 - 11:24
epd
Es seien Symptome wie Krämpfe, übermäßige Speichelbildung, stark verengte Pupillen, verschwommener Blick und Atemnot beschrieben worden, sagt der Einsatzleiter von "Ärzte ohne Grenzen", Bart Janssens.
1.815 Zeichen / 0 Bilder
24.08.2013 - 08:11
Jan Dirk Herbermann
epd
Syrische Christen fliehen vor der Gewalt in ihrem Land. Die Beauftragte des Weltkirchenrates für den Nahen Osten, Carla Khijoyan, befürchtet, dass sie nie mehr in ihre Heimatstätten zurückkehren werden.
1.824 Zeichen / 0 Bilder
Syrische Flüchtlinge in der Türkei
24.08.2013 - 00:00
epd
Täglich kommen neue Flüchtlinge von Syrien in die Türkei. Das Land kommt mit dem Errichten neuer Camps kaum hinterher. Die Geflohenen suchen auf eigene Faust und Kosten Wohnungen.
4.688 Zeichen / 1 Bild
23.08.2013 - 17:32
epd
"Ich glaube, dass die Weltgemeinschaft die Möglichkeiten, die sie gegenüber Syrien hat, nicht wirklich eingesetzt hat", sagte er am Freitag im Deutschlandradio Kultur.
1.726 Zeichen / 0 Bilder
Syrische Flüchtlingskinder in Jordanien
23.08.2013 - 14:36
epd
Vereinte Nationen: "Die Jugend Syriens verliert ihre Heimat."
2.687 Zeichen / 1 Bild
23.08.2013 - 08:30
epd
Mehr als eine Million Jungen und Mädchen seien in Nachbarländer sowie nach Nordafrika und Europa geflohen, erklärten UN-Hilfsorganisationen am Freitag.
2.460 Zeichen / 0 Bilder
22.08.2013 - 14:24
epd
Nach Berichten über einen mutmaßlichen Chemiewaffeneinsatz syrischer Regierungstruppen mit Hunderten Toten herrscht Alarmzustand: Der Weltsicherheitsrat verlangt schnelle Aufklärung, Außenminister Westerwelle fordert Zugang für UN-Inspekteure.
3.511 Zeichen / 0 Bilder
Syrian activists claim hundreds killed in poisonous gas attacks
22.08.2013 - 09:23
epd
Das Assad-Regime müsse den Vereinten Nationen die Erlaubnis geben, die Vorwürfe zu prüfen, forderte die Präsidentin des Sicherheitsrates, die argentinische UN-Botschafterin Maria Cristina Perceval, am Mittwoch (Ortszeit) in New York.
1.870 Zeichen / 1 Bild
21.08.2013 - 17:55
epd
Nur zügige Kontrollen durch die in Syrien anwesenden UN-Inspekteure könnten eindeutige Ergebnisse bringen,
1.336 Zeichen / 0 Bilder

Seiten