Alle Ergebnisse zu Syrien
833 Suchergebnisse
"Waffenlieferungen für die eine oder andere Seite würden den Konflikt in Syrien nur verschärfen und zu noch mehr Toten und Elend führen", sagte die Präsidentin der Welthungerhilfe, Bärbel Dieckmann, der "Westdeutschen Allgemeinen Zeitung".
1.036 Zeichen /
1 Bild
Der Bürgerkrieg in Syrien zerstört auch die Lebensgrundlage der Menschen in den Grenzgebieten des Libanons. Durch die Flüchtlinge wird der Wohnraum knapp, der Handel in der von der Landwirtschaft geprägten Region ist eingebrochen.
4.861 Zeichen /
1 Bild
Kirchliche Hilfswerke sowie Friedensforscher dringen erneut auf eine friedliche Lösung des Syrienkonflikts. "Waffen sind keine Lösung", sagte der Chef von Caritas international, Oliver Müller, in Freiburg.
6.090 Zeichen /
0 Bilder
Bis zu 7.000 bestätigte Fälle deuteten darauf hin, dass das Gesundheitssystem nach mehr als zwei Jahren Bürgerkrieg zusammenbreche, erklärte die Hilfsorganisation am Dienstag in Berlin.
1.630 Zeichen /
0 Bilder
Der hessen-nassauische Kirchenpräsident Volker Jung verlangte mehr Hilfe für die Flüchtlinge aus dem Bürgerkriegsland Syrien.
3.475 Zeichen /
0 Bilder
In beiden Ländern würden Mädchen und Jungen immer wieder Opfer von sexueller Gewalt, Zwangsrekrutierung und Mord, hieß es in einem am Montagabend in New York vorgestellten Bericht der UN-Sonderbeauftragten Leila Zerrougui.
1.545 Zeichen /
1 Bild
Papst Franziskus hat die Teilnehmer des bevorstehenden G-8-Gipfels in Nordirland aufgefordert, sich für eine Waffenruhe in Syrien einzusetzen.
400 Zeichen /
0 Bilder
Deutschland wird im Juli die ersten Flüchtlinge eines Kontingents von 5.000 Syrern aufnehmen. Das kündigte Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich (CSU) in einem Interview der "Welt am Sonntag" an.
3.359 Zeichen /
1 Bild
Kriegsreporter, die nach Syrien reisen, müssen nach Einschätzung des SWR-Journalisten Jörg Armbruster mit einer besonderen Brutalität der Konfliktparteien und schnell wechselnden Frontverläufen rechnen.
1.162 Zeichen /
0 Bilder
"Dies ist das Minimum - die wahre Zahl der Toten liegt vermutlich noch weitaus höher", sagte die UN-Hochkommissarin für Menschenrechte, Navi Pillay, am Donnerstag in Genf.
3.457 Zeichen /
0 Bilder