Alle Ergebnisse zu Syrien

833 Suchergebnisse
gregor3-8_01.jpg
28.08.2013 - 14:42
epd
Der griechisch-katholische Patriarch von Antiochien, Gregor III. Laham, hat die westlichen Pläne für eine Militärintervention in Syrien in scharfer Form verurteilt.
1.362 Zeichen / 1 Bild
28.08.2013 - 13:52
epd
Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) warnt vor einer militärischen Intervention im Syrienkonflikt. Bomben lösten keine Probleme, erklärten EKD-Friedensbeauftragter Renke Brahms und Auslandsbischof Martin Schindehütte.
2.607 Zeichen / 0 Bilder
Graffiti vom Street-Art-Künstler Banksy
28.08.2013 - 11:38
epd
Das "Nein" ist klar und deutlich: Konfessionsübergreifend wenden sich die Kirchen in teils scharfen Worten gegen einen kurzfristigen US-Militärschlag gegen Syrien und rufen zu einer friedlichen Lösung des Konflikts auf.
9.324 Zeichen / 1 Bild
28.08.2013 - 11:36
epd
Die Folgen eines Militäreinsatzes wären völlig unkalkulierbar, heißt es in der Erklärung. "Nach dem Zweiten Weltkrieg hat jegliche Bekämpfung eines Krieges mit Krieg nur zu noch mehr Unheil geführt."
1.092 Zeichen / 0 Bilder
28.08.2013 - 11:10
epd
Die syrische Regierung müsse humanitären Organisationen wie Unicef oder dem Welternährungsprogramm WFP Zugang zur Bevölkerung gewähren, forderte der Menschenrechtsbeauftragte der Bundesregierung, Markus Löning.
1.242 Zeichen / 0 Bilder
28.08.2013 - 08:14
epd
Bundesentwicklungsminister Dirk Niebel (FDP) hat politische Unterstützung für mögliche Vergeltungsschläge gegen das Regime des syrischen Präsidenten Baschar al-Assad angekündigt.
1.547 Zeichen / 0 Bilder
Syrische Flüchtlinge
28.08.2013 - 00:00
evangelisch.de
Ein Militärschlag der USA gegen Syrien steht offenbar bevor. Der Friedensbeauftragte der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Renke Brahms, sagt: "Bomben lösen keine Probleme". Lieber beten und den Flüchtlingen helfen.
5.456 Zeichen / 1 Bild
27.08.2013 - 15:58
epd
Weil ein Mandat des UN-Sicherheitsrats nahezu ausgeschlossen sei, müssten die USA ein militärisches Eingreifen indirekt über "Legitimitätsbrücken" begründen, sagte Markus Kaim, Sicherheitsexperte der Stiftung Wissenschaft und Politik.
2.731 Zeichen / 0 Bilder
US Lenkwaffen-Zerstörer
27.08.2013 - 13:51
Jan Dirk Herbermann
epd
Nach den möglichen Giftgasattacken des syrischen Regimes drohen die USA dem Diktator Assad immer lauter mit Militärschlägen. Die Vereinten Nationen schiebt die Obama-Regierung ins Abseits.
4.302 Zeichen / 1 Bild
Behandlung eines Patienten in Syrien
26.08.2013 - 14:09
epd/dpa
Während die Weltgemeinschaft über ein militärisches Eingreifen in Syrien diskutiert, mussten die UN-Chemiewaffeninspekteure unverrichteter Dinge zurückkehren: Sie gerieten unter Beschuss. Das Leiden des syrischen Volkes scheint kein Ende zu nehmen.
4.498 Zeichen / 1 Bild

Seiten