Alle Ergebnisse zu Klima

574 Suchergebnisse
10.03.2014 - 15:40
epd
Das Umweltbundesamt (UBA) fordert größere Anstrengungen zur Vermeidung von Luftschadstoffen.
1.264 Zeichen / 0 Bilder
03.03.2014 - 13:54
epd
Bundesumweltministerin Barbara Hendricks verlangte jedoch unter anderem mehr Engagement beim Ausbau erneuerbarer Energien.
1.915 Zeichen / 0 Bilder
27.02.2014 - 09:54
epd
Damit soll erreicht werden, dass auf der UN-Klimakonferenz 2015 in Paris ein rechtlich bindendes Klima-Abommen verabschiedet wird.
1.533 Zeichen / 0 Bilder
Badische Landeskirche startet Klimaschutzkampagne
11.02.2014 - 12:06
epd
Kirchliche Klimaschutzprojekte können durch die nationale Klimaschutzinitiative des Bundesumweltministeriums gefördert werden.
1.058 Zeichen / 1 Bild
Orkantief Xaver erreicht die deutsche Nordseeküste. Das Seenotrettungsboot "Bernhard Gruben" macht am 05.12.2013 vor der Nordseeinsel Norderney (Niedersachsen) eine Kontrollfahrt.
05.12.2013 - 18:30
evangelisch.de
Der Nikolaussturm Xaver trifft auch die Kirchengemeinden im Norden. Die zwei nördlichsten Kirchenkreise der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Hannovers sind fast vollständig lahmgelegt.
3.337 Zeichen / 1 Bild
Auspuff
05.12.2013 - 13:20
epd
Vergeben wurden insgesamt 14 "Grüne Karten" für einen klimafreundlichen Dienstwagen, so viele wie noch nie, sagte DUH-Geschäftsführer Jürgen Resch bei der Vorstellung der Ergebnisse am Donnerstag in Berlin.
1.349 Zeichen / 1 Bild
UN-Klimakonferenz  in Warschau
24.11.2013 - 09:03
Stefan Fuhr
epd
Die Marathonsitzung zum Abschluss gehört seit jeher zur Dramaturgie der UN-Klimakonferenzen. In Warschau hat die Kraftanstrengung nur minimale Fortschritte im Kampf gegen die Erderwärmung gebracht.
6.868 Zeichen / 1 Bild
23.11.2013 - 20:20
epd
Langer Gipfel, magere Ergebnisse: In Warschau hat sich die Weltklimakonferenz auf Minimalkompromisse verständigt. Nach einer Intervention Chinas stand der Gipfel vorübergehend auf der Kippe.
3.733 Zeichen / 0 Bilder
23.11.2013 - 09:36
epd
Auf dem Weltklimagipfel in Warschau dauern die Verhandlungen weiter an. Auch in der Nacht zum Samstag erzielten die 194 Teilnehmerstaaten keine Einigung in zentralen Fragen des Klimaschutzes, wie Delegierte berichteten.
814 Zeichen / 0 Bilder
22.11.2013 - 12:56
epd
Kurz vor Abschluss des Weltklimagipfels ringen die Vertreter von 194 Staaten weiter um Annäherung. "Es gibt einige Fortschritte, aber auch noch viele offene Fragen", sagte der deutsche Delegationsleiter Karsten Sach am Freitagvormittag in Warschau.
1.954 Zeichen / 0 Bilder

Seiten