Alle Ergebnisse zu Klima

574 Suchergebnisse
05.11.2013 - 17:16
epd
Die Ziele der Weltgemeinschaft zum Klimaschutz sind laut UN-Bericht kaum noch zu schaffen. EU-Kommissarin Connie Hedegaard will Sofortmaßnahmen auf Warschauer Konferenz diskutieren.
2.442 Zeichen / 1 Bild
16.10.2013 - 14:24
epd
Die Umweltbeauftragten der evangelischen Landeskirchen fordern ein nationales Klimaschutzgesetz.
1.217 Zeichen / 0 Bilder
27.09.2013 - 08:02
epd
Der Weltklimarat stellt am heutigen Freitag in Stockholm den ersten Teil seines fünften Sachstandsberichtes vor.
831 Zeichen / 0 Bilder
12.09.2013 - 13:29
epd
Klimaforscher haben eindringlich davor gewarnt, den Abschluss eines internationalen Klimavertrages mit umfassenden Emissionsminderungen hinauszuzögern. Wenn erst nach 2030 gehandelt werde, schade das dem Wirtschaftswachstum.
1.074 Zeichen / 0 Bilder
06.09.2013 - 17:45
epd
Am "Tag der Schöpfung" ging es in Hamburg um die Klimaerwärmung. Klimaforscher Hartmut Graßl warnte in seinem Festbortrag vor deren Folgen.
1.483 Zeichen / 0 Bilder
26.08.2013 - 17:32
epd
In deutschen Zeitungen wird einer Studie der Universität Hamburg zufolge vergleichsweise selten über den Klimawandel berichtet.
1.476 Zeichen / 0 Bilder
Zwei Satellitenaufnahmen der Erde, eingefärbt. Links vom 24.09.2006, rechts vom 09.06.2013. Im linken Bild ist ein deutlich größerer Bereich zu sehen, in dem die Ozonschicht so dünn ist, dass die Forscher vom "Ozonloch" sprechen.
15.08.2013 - 09:24
Stefan Erbe mit Material von dpa
evangelisch.de
Das 1985 erkannte Ozonloch wird immer kleiner dank eines einmaligen weltweiten Verbots. Trotzdem dauert es noch wenigstens 50 Jahre bis das Ozonloch wieder geschlossen ist. Und es könnte noch länger dauern, auch aufgrund der Klimaerwärmung.
7.685 Zeichen / 1 Bild
15.08.2013 - 01:01
epd
Extreme Hitzewellen sind nach Einschätzung von Forschern wegen des Klimawandels künftig immer häufiger zu erwarten.
1.975 Zeichen / 0 Bilder
03.07.2013 - 16:22
epd
Die Straßburger Abgeordneten sprachen sich am Mittwoch dafür aus, einen Teil der Emissions-Zertifikate vorläufig vom Markt zu nehmen.
2.705 Zeichen / 0 Bilder
Aus wirtschaftlichen Gründen solle der CO2-Ausstoß nicht begrenzt werden, fordert die Initiative "Carbon Tracker".
21.06.2013 - 17:02
Eine junge Lobbyorganisation in Großbritannien warnt vor einem globalen Finanzcrash durch die Energiewende: Die fossilen Rohstoffe der Konzerne würden wertlos, sorgt sich "Stern-Report"-Autor Nicolas Stern. Eine unbegründete Sorge.
7.143 Zeichen / 1 Bild

Seiten