Alle Ergebnisse zu Ökumenischer Kirchentag 2021
98 Suchergebnisse
Der 3. Ökumenische Kirchentag soll bestärken, dass Christinnen und Christen verschiedener Konfessionen viel mehr eint, als trennt. Dazu gehören auch Gottesdienste, in denen die gegenseitige Teilnahme an Abendmahl und Eucharistie möglich sein soll.
4.651 Zeichen /
1 Bild
Am 14. Mai findet bei evangelisch.de wieder ein großer Online-Bibliolog statt. Bis zu 500 Menschen können an dieser Form der digitalen Bibelarbeit teilnehmen. Das Besondere: Im Bibliolog legt nicht eine Person die Bibel aus, sondern alle gemeinsam.
4.332 Zeichen /
1 Bild
Auf dem Ökumenischen Kirchentag in Frankfurt soll es nach dem Willen einzelner Gemeinden zur wechselseitigen Teilnahme an Eucharistie und Abendmahl kommen. Für die katholische Seite sei dies ein „bedeutender Schritt“, so der evangelische Catholica-Referent Martin Bräuer.
6.496 Zeichen /
1 Bild
Der dritte Ökumenische Kirchentag ist digital. Schade. Aber auch eine Chance, ganz viel zu erleben, meinen Claudia Keller und Ursula Ott aus der chrismon-Redaktion. Hier gibt es Tipps für diesen Ökumenischen Kirchentag, der vom 13. bis 16. in Frankfurt ausgerichtet wird.
0 Zeichen /
1 Bild
Zum Ökumenischen Kirchentag (13.-16. Mai) veranstalten die gastgebenden Kirchen eine Kunstaktion im Zentrum von Frankfurt am Main. An jedem Tag vom 8. bis 16. Mai werden Partner einen überdimensionalen Tisch an der Hauptwache bespielen, so die EKHN und das Bistum Limburg.
1.762 Zeichen /
1 Bild
Kein Abend der Begegnung, keine überfüllten Messehallen - der 3. Ökumenische Kirchentag (13.-16. Mai) in Frankfurt findet weitgehend digital und dezentral statt. Ihn abzusagen, wäre "eine Kapitulation vor großen Herausforderungen“ gewesen, sagt EKHN-Kirchenpräsident Volker Jung.
3.480 Zeichen /
1 Bild
Kein Abend der Begegnung, keine überfüllten Messehallen - der 3. Ökumenische Kirchentag (ÖKT) vom 13. bis 16. Mai in Frankfurt am Main findet weitgehend digital und dezentral statt. Der leitende Theologe des gastgebenden Bistums Limburg, Bischof Georg Bätzing, im epd-Interview.
2.620 Zeichen /
1 Bild
Als Großveranstaltung ist der 3. Ökumenische Kirchentag wegen der Corona-Pandemie unmöglich geworden. Digital und dezentral soll er nach dem Wunsch der Gastgeber-Kirchen dennoch wichtige Impulse geben - innerkirchlich und für die Gesellschaft.
3.479 Zeichen /
1 Bild
2.003 Zeichen /
0 Bilder
1.853 Zeichen /
0 Bilder