Alle Ergebnisse zu Glaube
301 Suchergebnisse
In vielen Ländern der Welt sind junge Menschen einer Studie zufolge weniger religiös als die Generationen ihrer Eltern und Großeltern. Der Unterschied sei besonders ausgeprägt in mehrheitlich christlichen Ländern, heißt es in einem Bericht des "Pew Research Center".
1.758 Zeichen /
1 Bild
Im April wurde Markus Grübel ins Amt des "Beauftragten der Bundesregierung für weltweite Religionsfreiheit" berufen. "Nur nach dem christlichen Abendland zu rufen, aber nicht danach zu handeln, ist nicht glaubwürdig", sagt er im Interview mit evangelisch.de.
9.135 Zeichen /
1 Bild
Beim Podium zu "Glauben und Zweifeln nach persönlichen Krisen" erzählen der ehemalige Topmanager Thomas Middelhoff, die Mutter eines Opfers vom Amoklauf in Winneden 2009 und der frühere Freiburger Erzbischof Robert Zollitsch von Wegen aus ihren Lebenskrisen.
1.590 Zeichen /
0 Bilder
Zum Finale des Eurovision Song Contests in Lissabon: Randnotizen zum Verhältnis von Schlagergipfel und Religion.
10.834 Zeichen /
1 Bild
Die 19-jährige Jana Highholder ist das Gesicht des Youtube-Kanals "Jana". In dem Experiment der Evangelischen Kirche von Deutschland (EKD) will die Youtuberin mit anderen jungen Menschen über den Glauben und das Leben ins Gespräch kommen.
4.671 Zeichen /
1 Bild
Unter dem Motto "Jana glaubt" will die 19-jährige Youtuberin Jana Highholder mit jungen Menschen über Glauben und Leben ins Gespräch kommen.
1.853 Zeichen /
1 Bild
In den USA glauben einer Umfrage zufolge 89 Prozent der Bürger an Gott oder eine "spirituelle Macht". An Gott, wie er in der Bibel dargestellt wird, glaubten 56 Prozent, hieß es bei der am Mittwoch veröffentlichten Erhebung des Meinungsforschungsinstituts "Pew Research Center".
1.751 Zeichen /
1 Bild
"Gott zeigt sich" - so lautet das Motto der ersten Fastenwoche 2018. So wie bei Petra Meinhard*: Mit vierzig entdeckt die Sozialpädagogin ihren Glauben und beschließt, die religiöse Ebene in ihr Leben zu integrieren. evangelisch.de erzählt sie von diesem besonderen Moment.
3.967 Zeichen /
1 Bild
Martin Luther und Katharina von Bora als Vorfahren zu haben ist ein besonderes Erbe. Einige der Nachfahren sind in der Lutheriden-Vereinigung organisiert. Sind die weltbewegenden Vorfahren ihre Vorbilder? Ein Besuch mit Luthers Familie in Wittenberg.
0 Zeichen /
1 Bild
"Experiment gelungen": Der bayerische Landesbischof und Vorsitzende des Rats der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich Bedford-Strohm, hat seinen ersten Live-Glaubenstalk auf Facebook absolviert - den Kommentaren nach zu schließen offenbar mit Erfolg.
2.264 Zeichen /
0 Bilder