Alle Ergebnisse zu Glaube
301 Suchergebnisse
In den ehemals kommunistisch regierten Staaten in Ost- und Mitteleuropa gibt es einer Studie zufolge ein "bemerkenswertes Comeback" der Religion. Das gelte besonders für mehrheitlich christlich-orthodoxe Länder, teilte das US-amerikanische Pew Research Center in Washington mit.
977 Zeichen /
0 Bilder
Christsein und politisches Handeln stehen nach Ansicht von Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) gelegentlich im Widerspruch. "Es zeigen sich gewisse Konflikte", sagte de Maizière der "Bild"-Zeitung für eine veröffentlichte Sonderbeilage zum 500. Reformationsjubiläum.
1.716 Zeichen /
0 Bilder
Fritz Wepper zählt zu den populärsten deutschen Fernsehschauspielern. Im Interview erzählt er von den neuen Folgen von "Um Himmels Willen", seiner überstandenen Herz-OP und seinem Glauben als Stütze.
4.595 Zeichen /
1 Bild
Die Kinderbuchautorin Christine Nöstlinger glaubt nicht an Gott. "Ich habe den Glauben, dass Menschen, die in besseren Umständen leben, zu Geschöpfen werden, die zu Empathie fähig sind", sagte sie dem evangelischen Monatsmagazin "chrismon" (Mai-Ausgabe).
931 Zeichen /
0 Bilder
Die Webseite "themenwoche.ard.de" ist online. Die Seite, die die ARD-Themenwoche "Woran glaubst Du?" vom 11. bis 17. Juni inhaltlich begleitet, bündelt alle Aktionen und Schwerpunkte vor und während der ARD-Themenwoche, wie der MDR am Mittwoch in Leipzig mitteilte.
1.332 Zeichen /
0 Bilder
Glaube und Religion sind Schwerpunkt einer Themenwoche der ARD im Juni. Auch ein "Tatort" beschäftigt sich mit dem Thema.
1.462 Zeichen /
0 Bilder
Der Kanzlerkandidat der SPD Martin Schulz erklärt: "Ich bin da unfertig."
575 Zeichen /
1 Bild
Die Schriftstellerin Dörte Hansen wünscht sich eine Begabung zum Glauben. "Ich suche Gott noch immer", sagte Hansen dem evangelischen Monatsmagazin "chrismon" (März-Ausgabe).
1.091 Zeichen /
0 Bilder
Philipp verlässt Julia - zwei Monate vor dem Hochzeitstermin. Wie sie wieder auf die Füße kam...
5.551 Zeichen /
1 Bild
Einen Grundkurs zum christlichen Glauben mit mehrsprachigen Teilnehmerheften in deutscher, englischer, arabischer und persischer Sprache hat die Evangelische Landeskirche in Baden zusammen mit der Evangelischen Kirche der Pfalz herausgebracht.
0 Zeichen /
0 Bilder