Alle Ergebnisse zu Glaube
301 Suchergebnisse
DJ Ötzi zieht Stärke aus seinem Glauben.
805 Zeichen /
1 Bild
Die beiden großen christlichen Kirchen sind bei jungen Menschen in Deutschland gut angesehen. Gleichzeitig fremdelten die jungen Leute aber mit der organisatorischen Verfasstheit der Kirchen, sagte Forscher Hurrelmann.
2.323 Zeichen /
1 Bild
Zur Buße gehört für den Flensburger Stadtpastor Johannes Ahrens vor allem Kommunikation und ein sichtbares Zeichen - "sei es ein Blumenstrauß, ein Vaterunser oder ein Punkt in Flensburg".
1.751 Zeichen /
1 Bild
Die Kirche macht Religionsforschern zufolge jungen Erwachsenen zu wenig Angebote. "Das junge Erwachsenenalter ist eine Leerstelle in der kirchlichen Jugendarbeit", sagten die Professoren Tobias Faix und Tobias Künkler dem Evangelischen Pressedienst (epd).
2.466 Zeichen /
1 Bild
Die evangelische Kirche sorgt sich um ihren Rückhalt bei jungen Menschen. Einer neuen Studie zufolge stelle sich erstmals die Frage einer "entkirchlichten jungen Generation", sagte die Vorsitzende der Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland, Präses Irmgard Schwaetzer.
685 Zeichen /
0 Bilder
Ohne ihn hätte es die "Weiße Rose" nie gegeben: Hans Scholl. Sein langer Weg vom begeisterten HJ-Fahnenträger zum Feind Hitlers. Warum Scholl als Christ im "Dritten Reich" nicht versagt hat und wie sein Glaube und seine (Homo-)Sexualität seinen Lebensweg beeinflusst haben.
9.415 Zeichen /
1 Bild
Die Bibel auf dem Nachttisch: Das meistverkaufte Buch der Welt gehört in vielen Hotels noch zum Standard. Etliche Hotelbetreiber entschließen sich mittlerweile aber auch bewusst gegen religiöse Literatur für ihre Gäste.
2.988 Zeichen /
1 Bild
Der Hamburger Kabarettist Jan-Christoph Scheibe beschäftigt sich in seinem Programm mit der Frage: "Wie glaubt man und wenn ja, warum?" Dass er es damit ernster meint, als man denkt, erkennt man daran, dass er damit zum Dialog in Kirchen einlädt.
5.916 Zeichen /
1 Bild
Modedesigner Harald Glööckler ist nach eigenen Worten im engen Zwiegespräch mit Gott.
814 Zeichen /
1 Bild
Der Präsident des Zentralkomitees der deutschen Katholiken, Thomas Sternberg, führt die steigende Zahl der Kirchenaustritte auf Entfremdungsprozesse zurück.
1.086 Zeichen /
0 Bilder