Alle Ergebnisse zu Kirchengebäude
414 Suchergebnisse
Jede fünfte evangelische Kirche Deutschlands steht auf dem Gebiet der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM). Nicht alle 4000 Gotteshäuser können in einer zunehmend säkulareren Umwelt bestehen. Das sorgt in Ostthüringen für offenen Hass.
3.314 Zeichen /
1 Bild
Der Architekt und Bildhauer Gottfried Böhm ist tot. Böhm, der eine Reihe von Kirchen gebaut hat, starb im Alter von 101 Jahren, wie die nordrhein-westfälische Staatskanzlei am Donnerstag in Düsseldorf mitteilte.
1.042 Zeichen /
1 Bild
Die Kirche Zarpen bietet einen ungewöhnlichen 360° Blick auf ihre Orgel und den 800 Jahre alten Kirchenraum.
0 Zeichen /
1 Bild
Die historische Domhalbinsel in Ratzeburg wird zur Großbaustelle. Sowohl die Stadt als auch die evangelische Nordkirche wollen den Standort der imposanten Basilika mit den umliegenden Baudenkmälern für Gäste attraktiver machen.
3.090 Zeichen /
1 Bild
Der Berliner Dom kann seit Freitag wieder besichtigt werden. Wegen der Corona-Pandemie war das monumentale neobarocke Bauwerk in Berlins Mitte in den vergangenen Monaten außer für Gottesdienste geschlossen.
997 Zeichen /
1 Bild
Die "Kirche des Monats“ der Stiftung zur Bewahrung kirchlicher Baudenkmäler (KiBa) steht im thüringischen Leubingen. Mit dem Titel im Monat Juni sei eine Förderung von 15.000 Euro für die in diesem Jahr anstehende Sanierung von St. Petri in dem Ortsteil von Sömmerda verbunden.
1.357 Zeichen /
1 Bild
Als erste Hamburger Hauptkirche bietet St. Petri (Mönckebergstraße) eine virtuelle 3D-Führung durch das Kirchenschiff, die Nebenräume und den Turm an. Damit werde auch ein Zugang für Menschen geschaffen, die nicht regelmäßig in die Kirche kommen, so Hauptpastor Jens-Martin Kruse.
1.403 Zeichen /
1 Bild
Die Dorfkirche im vorpommerschen Ranzin bei Greifswald hat den Publikumspreis "KiBa-Kirche des Jahres 2021" errungen. Das aus dem 13. Jahrhundert stammende Bauwerk hat sich mit 3.960 Stimmen gegen die Stiftskirche St. Cyriakus in Frose durchgesetzt.
2.300 Zeichen /
1 Bild
Um die Besucherströme auf einem ihrer wichtigsten Wahrzeichen zu betreuen, sucht das kirchturmreiche Halberstadt in Sachsen-Anhalt Verstärkung.
1.161 Zeichen /
1 Bild
Württembergs berühmteste Kirche, das Ulmer Münster, erhält im nördlichen Seitenschiff neue künstlerisch gestaltete Fenster. Möglich macht das die Spende eines christlichen Unternehmerpaares.
2.180 Zeichen /
1 Bild